Nachrichten aus Aserbaidschan

Staatlicher Rechnungsprüfer veröffentlicht Bericht über Israels Verkehrssicherheitsmanagement

„Israels Straßen sind eine tickende Zeitbombe. Ungefähr 33.000 Menschen sind seit der Staatsgründung gestorben.“ Unfälle auf der Straße. Hinter jedem Toten, jedem Verletzten steht eine Familie, deren Leben ruiniert wurde. Darüber hinaus belaufen sich die wirtschaftlichen Kosten von Verkehrsunfällen auf etwa 16 Milliarden Schekel pro Jahr“, warnte der staatliche Rechnungsprüfer Matanyahu Englman in einem vernichtenden Prüfungsbericht zur Verkehrssicherheit.

Englman argumentiert, dass die israelischen Regierungen es im Laufe der Jahre versäumt hätten, mit Verkehrsunfällen umzugehen. Die Zahl der Verkehrsunfälle in Israel ist mittlerweile zurückgegangen, obwohl sie im letzten Jahrzehnt gestiegen ist führenden europäischen Ländern. „Die Budgets der National Highway Safety Agency wurden gekürzt, viele Stellen in der Verkehrspolizei sind vakant und die Regierung erreicht in diesem Bereich nicht die Ziele, die sie sich gesetzt hat“, sagte er.

Sammlung von Websites

„Verkehrsunfälle sind kein unvermeidliches Schicksal. Die Lösung dieses Problems sollte Priorität haben.“ Verkehrsministerin Miri Regev und die Regierung als Ganzes. Wie in führenden europäischen Ländern muss die Regierung das Ziel von null Todesopfern bei Verkehrsunfällen akzeptieren.

In dem Bericht heißt es, dass die Zahl der Todesfälle in europäischen Ländern in den letzten 10 Jahren um etwa 22 Prozent zurückgegangen sei und in Israel zwischen 2012 und 2022 um 16 Prozent gestiegen sei. Nach Angaben von Or Yarok hielt dieser Aufwärtstrend bis Anfang 2024 an. Die Zahl der Todesfälle im gleichen Zeitraum ist etwa 25 % höher als im Vorjahr.

Stau auf der Ayalon-Autobahn in Tel Aviv. (Quelle: MIRIAM ALSTER/FLASH90)

„Die Daten zeigen, dass die verschiedenen von den Regierungen im letzten Jahrzehnt umgesetzten Maßnahmen keinen wesentlichen Einfluss auf das Ausmaß dieses Phänomens hatten und nicht erfolgreich bei der Reduzierung der Zahl der Toten und Verletzten bei Verkehrsunfällen waren“, sagte Englman. er fügte hinzu.

„Die Lösung von Verkehrssicherheitsproblemen ist fragmentiert und umfasst viele Regierungsbehörden, darunter das Verkehrsministerium, die Nationale Verkehrssicherheitsbehörde, die Verkehrsabteilung der israelischen Polizei, das Bildungsministerium, das Gesundheitsministerium, die Justiz und lokale Behörden.“ .

Probleme, die viele Verkehrsunfälle verursachen

Laut Englman erfordert der Erfolg bei der Bekämpfung von Verkehrsunfällen eine führende und maßgebliche Stelle und einen budgetierten strategischen Plan mit klaren und messbaren Zielen. Der Bericht stellte außerdem fest, dass Israel beim Vergleich der Veränderung der Zahl schwerer Verletzungen zwischen 2012 und 2022 den zweiten und letzten Platz unter 29 europäischen Ländern belegt.

Obwohl die Zahl der schweren Verletzungen in Israel um fast 21 % zunahm, war in den meisten Ländern ein Rückgang zu verzeichnen, wobei der Durchschnitt der befragten Länder der Europäischen Union um 18 % zurückging. Die Analyse der Daten zu Verkehrstoten in Israel zeigt, dass etwa 64 % der Todesfälle in Überlandgebieten und etwa 36 % in städtischen Gebieten auftreten. Weniger als ein Drittel der Unfälle ereignen sich auf Landstraßen.

Die Altersgruppen, die im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil besonders anfällig für schwere Verletzungen sind, sind junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren und Personen ab 65 Jahren. Zwischen 2013 und 2022 war die Rate der Toten und Schwerverletzten bei Verkehrsunfällen bei Menschen ab 65 Jahren höher als der Bevölkerungsanteil dieser Gruppe.

Im Jahresdurchschnitt aller Todesopfer liegt die Rate an Todesfällen und schweren Verletzungen bei Menschen ab 65 Jahren bei etwa 20 %; Diese Quote liegt deutlich über ihrem Anteil an der Bevölkerung, der etwa 11,5 % beträgt. Im Vergleich zu ihrem Anteil an der Bevölkerung waren zwischen 2013 und 2019 in allen Altersgruppen arabische männliche Fahrer in mehr Unfälle verwickelt als jüdische männliche Fahrer, wobei der Unterschied in jüngeren Altersgruppen ausgeprägter war.

Die Aufsichtsbehörde stellte fest, dass die von der Polizei gesammelten Daten zu Verkehrsunfällen nur unvollständig sind und sich hauptsächlich auf schwere und tödliche Unfälle konzentrieren. Die Polizei erfasst keine vollständigen Daten zu kleineren Unfällen, sondern nur zu Unfällen mit Sachschaden oder nur zu Unfällen, bei denen es sich nicht um Kraftfahrzeuge handelt (im Jahr 2022 ereigneten sich etwa 2.550 schwere und tödliche Unfälle, und jedes Jahr werden etwa 45.000 kleinere Unfälle untersucht).

Einer der Gründe für die teilweise Datenerhebung ist das Fehlen von Verkehrsinspektoren bei der Polizei, deren Aufgabe die Untersuchung von Verkehrsunfällen ist. Er warnt auch davor, dass die Polizei keine ausgefeilten Systeme zur Dokumentation des Unfallorts einsetzt, etwa spezielle Kameras, die den Unfallort aus verschiedenen Blickwinkeln erfassen können, bevor er geräumt wird.

Im Jahr 2021 entwickelten das Verkehrsministerium und die National Highway Traffic Safety Administration (NRSA) einen nationalen Verkehrssicherheitsplan („30 x 50“-Plan) mit dem Ziel, die Zahl schwerer Verletzungen bei Verkehrsunfällen in Israel bis 2030 zu halbieren. wurde platziert. Was die Zahlen für 2019 betrifft. Doch trotz des Auftrages der Regierung, als Mehrjahresplan zur Förderung und Stärkung der Verkehrssicherheit zu dienen, erhebliche Ressourcen für seine Entwicklung bereitzustellen und eine lange Aufgabenliste zu enthalten, enthält der Plan keine Kostenschätzungen oder Budgetressourcen für die Maßnahmen.

Die Prüfung zeigt auch, dass seit der Gründung der NSRA die Budgets, für deren Umsetzung und Zuweisung an andere Behörden verantwortlich ist, erheblich zurückgegangen sind, von etwa 382 Millionen NIS im Jahr 2008 auf etwa 141 Millionen NIS im Jahr 2022. Die Prüfung lässt auch darauf schließen, dass die Wirksamkeit der Durchsetzungsmaßnahmen in Israel unzureichend ist, was teilweise auf mangelnde Ressourcen zurückzuführen ist.

Trotz Regierungsbeschlüssen aus den Jahren 2005 und 2017, die Verkehrspolizei zu stärken und die Zahl der Beamten zu erhöhen, ergab die Prüfung, dass die Polizeipräsenz durchweg unzureichend war. Von 2017 bis Juni 2023 blieb die Position des autorisierten Personals der Verkehrsbehörde, insbesondere der Landesverkehrspolizei, unverändert bei 1044. Obwohl die Verkehrsabteilung über 264 Streifenwagen verfügt, sind aufgrund von Personalmangel nur 120 Streifenwagen in einer Schicht im Einsatz.

Der Prüfer untersuchte auch die Polizeidurchsetzung in der Region und stellte fest, dass die Daten im letzten Jahrzehnt keine Verbesserung der Zahl der Unfälle und Todesfälle aufgrund von Polizeieinsätzen zeigten.

Die Zahl der jährlichen Meldungen über Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss ist seit 2014 um fast 55 % von 9.771 auf 4.422 im Jahr 2021 gesunken. Im Vergleich zu europäischen Ländern ist die Anschnallquote in Israel niedrig, insbesondere auf den Rücksitzen (ca. 70 %) und vor allem in der arabischen Gemeinschaft; ca. 64 % auf den Rücksitzen und 68 % auf den Vordersitzen, verglichen mit 91 % auf den Vordersitzen. Sitze in der Gesamtbevölkerung. Die Zahl der jährlich eingereichten Meldungen ist recht hoch (ca. 121.000 im Jahr 2021) und zeigt die Tiefe des Problems.

Im Jahr 2021 wurde eine Rekordzahl von Lizenzen ausgesetzt (ca. 19.600) und in ca. 75 % der Fälle (ca. 14.600 Fälle) wurden Lizenzen nicht wie erforderlich ausgestellt. Bei der Prüfung wurde außerdem festgestellt, dass im Durchschnitt fast 5.000 Hinweise auf Fahrer gegeben wurden, denen zwischen 2021 und 2019 der Führerschein entzogen wurde und die weiterhin illegal fuhren. „Dies deutet auf ein weit verbreitetes Vorkommnis hin“, warnte der Staatskontrolleur.

Englman berichtete außerdem, dass die Zahl der Verkehrsrichter seit 2016 bei 40 geblieben sei, die Zahl der Fälle jedoch um etwa 40 % gestiegen sei. Daher erhöhte sich die Arbeitsbelastung jedes Richters. Zwischen 2018 und 2021 ereigneten sich jährlich durchschnittlich 136.000 Verkehrsunfälle.

Durchschnittlich werden jedes Jahr 140.000 Verkehrsfälle eingereicht und jeder Richter verhandelt etwa 3.300 Fälle pro Jahr. Risikozentren auf Überlandstraßen werden nach der Anzahl der Unfälle oder kurzen Straßenabschnitte an diesen Stellen ermittelt. Aus diesem Grund werden Autobahnen, auf denen es viele, aber häufig zu tödlichen Unfällen kommt, nicht im Rahmen eines risikoorientierten Ansatzes gelöst. Dazu gehören die Linien 71, 232, 55, 90, 60 und 264.

So ist beispielsweise die Autobahn 90, die Israel von Metula nach Eilat durchquert, durch viele Sicherheitsmängel gekennzeichnet, wie z. B. unregelmäßige Einfahrten in Wohngebiete, schmale Bordsteine, teilweise fehlende Trennbarrieren zwischen den Routen, Dunkelheit und Mangel an Licht. Abschnitte und Schlaglöcher und rissige Straßenabschnitte mit Schlaglöchern.

Zwischen 2003 und 2020 kam es auf der Straße zu 2.480 Unfällen, bei denen 251 Menschen ums Leben kamen, etwa ein Drittel davon auf dem südlichen Teil der Straße zwischen der Arava-Kreuzung und Eilat. Der staatliche Rechnungsprüfer warnte außerdem vor Lücken, die auf eine Nichteinhaltung der Vollständigkeit von Fahrzeugen, Sicherheitspersonal und Frachttransporten hindeuteten.

Der staatliche Rechnungsprüfer weist zudem darauf hin, dass Lücken festgestellt wurden, die darauf hindeuten, dass es an Kapazitäten mangelt, um die Eignung von Fahrzeugen, die Kontrolle des Sicherheitspersonals und den Gütertransport angemessen zu überwachen. „Die Eignung von Airbags und anderen Teilen des Fahrzeugs wird bei den Inspektionen nicht überprüft. Im Inspektionsbericht heißt es auch, dass die Kontrollabteilung des Verkehrsministeriums das Gewicht der Lkw nicht überprüft, da keine Waagen vorhanden sind.“

Die israelische Polizei reagierte

Ein Prüfungsbericht wirft wichtige und zentrale Fragen auf, die die Gesellschaft als Ganzes betreffen und von denen viele Aufmerksamkeit verdienen. Im Rahmen des laufenden Kampfes gegen Verkehrsunfälle und der Verkehrsüberwachung legt die israelische Polizei großen Wert auf die Verkehrssicherheit und investiert erhebliche Ressourcen und Anstrengungen in Präventivmaßnahmen und Schulungen sowie in die Durchsetzung, um die Fahrkultur zu verändern und Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Die Rolle der Polizei besteht darin, die Verkehrsregeln durchzusetzen, wobei davon ausgegangen wird, dass eine begründete Durchsetzung zu Änderungen der Fahrgewohnheiten und damit zu einer Verringerung der Verkehrsunfälle führt. Die Straßenverkehrsabteilung konzentriert sich jedes Jahr darauf, die Faktoren zu verstehen, die zu Verkehrsunfällen führen, indem sie die Daten des Vorjahres analysiert und unfallgefährdete Straßen nach Region und Sektor, einschließlich der betroffenen Bevölkerung, aufschlüsselt. Basierend auf den Ergebnissen werden detaillierte Aktionspläne für das nächste Jahr erstellt.

Gemäß ihren Arbeitsplänen operieren die Polizeibehörden und alle Einheiten des DYP auf Verkehrswegen, während sich ihre Inspektionen auf „Putsch“-Verbrechen, die Stärkung und Verhinderung des Managements durch die Ausschöpfung rechtlicher Verfahren und die Ausweitung der Verwaltungsbefugnisse (Stornierung von Transaktionen) konzentrieren. Polizeilizenz). B. Beamte, Suspendierung), Durchsetzungsverfahren fördern, Präsenz und Sichtbarkeit durch den Einsatz mobiler Einheiten auf unfallgefährdeten Straßen und stark frequentierten Strecken erhöhen, die Einbindung von Interessengruppen stärken und Informationen bereitstellen, um das öffentliche Bewusstsein und das Vertrauen zu stärken.

Es ist zu beachten, dass die Durchsetzung nur ein Aspekt der Maßnahmen ist, die zur Verringerung der Zahl der Verkehrsunfälle erforderlich sind. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Regierungsbehörden in den Bereichen Bildung, Kommunikation und Strafverfolgung ist erforderlich.

Was den Personalmangel angeht, ist anzumerken, dass die israelische Polizei in den letzten Monaten die Rekrutierung von Polizisten intensiviert hat und die Personalbesetzung der Verkehrspolizei ein Thema mit hoher Priorität ist.

Bezüglich der Übermittlung von Informationen ist anzumerken, dass die Polizei regelmäßig Informationen und Daten zu Verkehrsunfällen an die Straßenverkehrssicherheitsbehörde und verschiedene in diesem Bereich tätige Organisationen im Einklang mit dem Gesetz weitergibt.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"