Kultur
-
Historischer Moment: Benin-Bronzen kehren nach Nigeria zurück
Nach mehr als 100 Jahren hat Deutschland das Eigentumsrecht an rund 1130 Bronzen an Nigeria übertragen. Ein wegweisender Schritt im…
Weiterlesen » -
50 Jahre Fischer gegen Spassky: Der Kalte Krieg auf dem Schachbrett
Reykjavík 1972: Schach-WM in der isländischen Hauptstadt. Der US-Amerikaner Bobby Fischer fordert die Schach-Großmacht Sowjetunion heraus. Der Zweikampf geht als…
Weiterlesen » -
Rodins berühmte Skulptur „Der Denker“ versteigert
10,7 Millionen Euro erhielt das Auktionshaus Christie’s bei der Versteigerung eines Abgusses des berühmten Werks „Denker“, geschaffen vom französischen Bildhauer…
Weiterlesen » -
Depeche Mode gibt Todesursache von Andy Fletcher bekannt
Andy „Fletch“ Fletcher, der Keyboarder von Depeche Mode, wurde nur 60 Jahre alt. Nun haben seine Bandkollegen Details zur Todesursache…
Weiterlesen » -
Deutschland gibt Benin-Bronzen an Nigeria zurück
Es ist ein historischer Durchbruch: Deutschland und Nigeria haben sich im Streit um koloniales Raubgut geeinigt. Erste Rückgaben sollen kurzfristig…
Weiterlesen » -
Samantha Smith: Friedensikone im Kalten Krieg
Mit zehn Jahren schrieb Samantha Smith 1982 dem damaligen Kremlchef Juri Andropow einen Brief, der für Schlagzeilen sorgte. An ihrem…
Weiterlesen » -
Grünes Licht für Restitution: Ngonnso‘ darf nach Hause
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will mehrere Objekte aus der Kolonialzeit zurückgeben – darunter die als Muttergottheit verehrte Figur Ngonnso‘ aus…
Weiterlesen » -
Kann Mallorca sein Image als Party-Insel ändern?
Auf Mallorca hoffte man, die coronabedingte Auszeit zum Imagewechsel nutzen und verstärkt Urlauber anlocken zu können, die nicht nur Party…
Weiterlesen » -
Museum „Flugt“ in Dänemark: Flucht hat Millionen Gesichter
Die Geschichten flüchtender Menschen damals und heute: In einem früheren Lager für deutsche Kriegsflüchtlinge an der dänischen Westküste wurde das…
Weiterlesen »