Nachrichten aus Aserbaidschan

Zu Ehren des Internationalen Frauentags: Stärkung äthiopischer Frauen in Haida

Zu Ehren des Internationalen Frauentags fand diese Woche im Beat Club in Haifa eine große Eröffnungsveranstaltung statt, die von der Äthiopischen Frauenförderungsvereinigung in Zusammenarbeit mit den Botschaftern des Haifa-Boston Connection-Programms ausgerichtet wurde.

Mit dieser Veranstaltung wurde in Haifa die Maatizimot-Gruppe (Aufsteiger) ins Leben gerufen, die von Frauen des Shagrirot-Programms (Botschafter) geleitet wird. Ziel ist es, nationale und lokale Gemeinschaften zu verbinden und Möglichkeiten und Verbindungen für israelische Frauen äthiopischer Abstammung zu schaffen. mehr als 100 äthiopische Frauen An der Veranstaltung nahmen Menschen aus dem ganzen Land teil.

Sammlung von Websites

Das Shagrirot-Programm der Haifa-Boston Connection (CJP) ist eine Gruppe von Frauen, die aus einem von HBC entwickelten Programm hervorgegangen ist. Das Programm ist einzigartig und innovativ für äthiopisch-israelische Frauen in Haifa und Umgebung, die einen sozialen Wandel in der äthiopischen Gemeinschaft in Haifa und Umgebung vorantreiben wollen. Botschafter verstehen die Bedürfnisse der Gemeinschaft, bieten Dienstleistungen an, veranstalten Seminare und bedeutungsvolle Veranstaltungen, koordinieren Organisationen und Jugendgruppen und vieles mehr. zu versuchen zu glauben, dass Freiwilligenarbeit und sozialer Wandel aus kollektivem sozialem Handeln resultieren. In Haifa kamen Frauen aus unterschiedlichen Gegenden, Altersgruppen und Nachbarschaften zusammen, um die äthiopische Gemeinschaft in Haifa zu fördern.

Shagrirot arbeitet in drei Bereichen: gemeinschaftliches Unternehmertum, Modellierung für die jüngere Generation und Netzwerkgruppen für die persönliche Entwicklung.

Im Rahmen des Programms arbeitete Shagrirot mit der Stadt Haifa und anderen Organisationen in der Stadt zusammen, um an Veranstaltungen teilzunehmen, die die Geschichte der äthiopischen Gemeinschaft in Haifa hervorheben. Dazu gehören das Haifa Storytelling Festival, Walkom, Patterned Remembrance Night und mehr. Sie hielten auch Treffen mit Jugendgruppen in Jugendzentren und Schulen ab, organisierten Solidaritätsaktivitäten, servierten traditionelles äthiopisches Essen auf dem Hostage Square in Tel Aviv, organisierten eine Selbsthilfegruppe für ältere Frauen aus der äthiopischen Gemeinschaft und inspirierten sogar zu Empowerment. Karten.

Äthiopische Frauenförderungsvereinigung (Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Partnerschaft Haifa-Boston)

Nani Brook, Mitglied von Shagrirot und bekannte Sozialaktivistin in Haifa, sagte: „Die äthiopische Gemeinschaft in Haifa ist in drei Hauptviertel unterteilt. Unser Ziel als Studenten ist es, Nachbarschaften zu verbinden und zu überbrücken, damit wir Maßnahmen ergreifen können. Nicht nur in unserer Nachbarschaft, sondern alle zusammen in einem gemeinsamen Bereich. Wir haben eine klare Zugehörigkeit zur Empowering Women-Gruppe; „Wir freuen uns, dass sie nach Norden kommen, um an einer so bemerkenswerten und bestärkenden Veranstaltung teilzunehmen.“

Shagrirot-Mitglied Rina Blijenski, von Beruf Anwältin, sagte in ihrer Rede begeistert: „Für uns erfüllt es unser Herz mit Stolz, den Saal voller Frauen unterschiedlichen Alters und Berufes zu sehen. Wir sehen. Jede hier ist eine erfolgreiche Frau, eine mutige und.“ weise Frau, eine Frau mit tiefen historischen Wurzeln und großer Stärke.“ „Wir gehören zur äthiopischen Gemeinschaft, die eine Gemeinschaft ist. Unser Ziel und Wunsch ist es, dass jeder hier den Mut hat, zu träumen und sich selbst zu verwirklichen. In jedem Alter und in jeder Lebensphase.“ “

Hilla Pearlman-Pniel, Direktorin der Haifa-Boston Connection (CJP), betonte die Bedeutung dieser Konferenz für den Aufbau von Verbindungen und die Stärkung von Frauen in der israelischen Gesellschaft. „Diese Veranstaltung, die zum ersten Mal in unserer Region stattfindet, bringt ein breites Spektrum an Stimmen zusammen. Haifa-Boston Connection ist stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein und unterstützt insbesondere Frauen, die Veränderungen und Chancen in der äthiopischen Gesellschaft vorantreiben. Unsere Bemühungen.“ Dazu gehören militärische Jugendausbildung, akademische Beratung und Stipendien. „Es gibt verschiedene Programme wie Berufsausbildung und Führungskräfteentwicklung.“

„Es ist für mich ein großes Privileg, von Shagrirot zu lernen und von ihnen Inspiration und Kraft zu schöpfen, um jede Herausforderung zu meistern. Ich hoffe, dass jeder von uns seine eigene Gruppe von Botschaftern findet, die sich verbunden und beschützt, aber auch herausgefordert fühlen. Sie schöpfen auch gegenseitig Kraft und Inspiration“, fügte Pearlman hinzu.

Raheli Tedesa Malkai, Gründerin und CEO der Äthiopischen Frauen-Empowerment-Vereinigung, sagte: „Die Äthiopische Frauen-Empowerment-Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, äthiopisch-israelische Frauen weltweit zu fördern. hohe Technologie, Bildung, Wirtschaft, Hochschulbildung und Karriereentwicklung. Wir haben eine starke und einflussreiche Gemeinschaft mit tiefen kulturellen und historischen Traditionen, und wir äthiopischen Frauen sind entschlossen, dies in jeder Stadt in den Vordergrund zu rücken. „Wir haben eine sehr einflussreiche und starke Gemeinschaft, die als Anker für aktuelle und zukünftige Generationen dient, und wir vergessen nie, woher wir kommen und wohin wir gehen.“

Über die Verbindung Haifa-Boston:

Die 1989 gegründete und seit 35 Jahren tätige Haifa-Boston Connection dient als israelische Zweigstelle der Boston Jewish Charities (CJP). Als gemeinnützige Organisation arbeiten sie daran, das Wohlergehen der Gemeinden in Haifa und Boston zu verbessern. Ihre Mission basiert auf der Überzeugung, dass die Stärkung der Beziehungen zwischen Israel und der Diaspora sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf individueller Ebene ein wesentlicher Bestandteil der Zukunft des jüdischen Volkes ist. Durch verschiedene Projekte zielen sie darauf ab, die gemeinschaftlichen Bindungen zu stärken und die jüdischen Werte der Gerechtigkeit und Toleranz zu fördern, Brücken zwischen den verschiedenen Komponenten beider Gesellschaften zu schaffen und das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zu fördern.

Für weitere Informationen: Orit Shacham-Valach, PR, 054-4600054





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"