Nachrichten aus Aserbaidschan

Benedict Cumberbatch spielt die Hauptrolle in der neuen Netflix-Serie „Eric“

Der einzigartigste und bemerkenswerteste Moment im Fernsehen in diesem Sommer? Es könnte sein Benedict Cumberbatch Als Vater, der mit seinem riesigen, pelzigen, blauen Wolfsbaby durch die Straßen von New York rennt und verzweifelt versucht, wieder Kontakt zu seinem Sohn aufzunehmen.

Es mag wie ein süßes, magisches Abenteuer klingen, aber das ist nicht der Stil des britischen Drehbuchautors Abi Morgan, der „Eric“ für Netflix erschaffen hat. Er scheut sich nicht, sich mit großen Themen und seiner Arbeit auseinanderzusetzen – darunter „Shame“ (2011), das sich mit Sexsucht befasst; Suffragette (2015) zum Frauenwahlrecht in Großbritannien; und die Fernsehserien The Hour und The Split; Mit seiner intensiven Auseinandersetzung mit menschlichem Verhalten, Bürgerkriegen und kaputten Systemen fesselt der Film den Zuschauer emotional. Eric ist auch instinktiv.

Sammlung von Websites

Die erste Folge der Miniserie spielt im New York City der 1980er Jahre und zeigt Cumberbatchs Puppenspieler und Schöpfer der Sesamstraße-ähnlichen Kindersendung Good Day Sunshine, Vincent Anderson, der von den Anforderungen des Jobs und seiner hart arbeitenden Ehe mit Cassie frustriert ist (Gaby). Das Thema ist. Hoffmann). .)

existenzielle Angst

Die Probleme des Paares verschlimmern sich, als ihr neunjähriger Sohn Edgar (Ivan Howe) auf dem Weg zur Schule verschwindet. Von Schuldgefühlen geplagt, ist sich Vincent sicher, dass Edgar nach Hause kommen wird, wenn er die Zeichnung seines Sohnes von Eric, dem blauen Wolf, im Fernsehen in eine lebensgroße Marionette verwandelt. Michael Ledroit (McKinley Belcher III) ist ein schwarzer, queerer Detektiv, der das Verschwinden des Jungen untersuchen soll, und seine geheime Identität hindert ihn daran, den Fall weiterzuverfolgen.

Morgan begann mit einer einfachen Idee: Könnten wir in einer Welt leben, in der ein Kind zu Fuß zur Schule gehen und sicher nach Hause kommen könnte? Die Serie geht dieser Frage nach und bringt viele der Probleme zusammen, mit denen die Stadt damals zu kämpfen hatte: steigende Kriminalitätsraten, eine vergessene Unterschicht, AIDS-Epidemieweit verbreiteter Rassismus sowie Misswirtschaft und Korruption durch die Regierung.

Benedict Cumberbatch 370 (Quelle: Reuters)

„Es gab parallele Themen, die mir sehr klar waren“, sagte Morgan bei einem Pressetag mit der Besetzung in Los Angeles. „In gewissem Sinne sehen wir eine Welt, in der Eltern Kinder und Kinder Eltern sind. Was ist das Familienkonzept der Andersons außerhalb der Kernfamilie? Unsere Stadt hat eine größere Familie. Wer beobachtet uns in der Stadt? Können wir diesen vertrauen?“ Eltern – die Regierung, der Gemeinderat oder unsere Polizei? Und „Wenn diese Systeme zusammenbrechen und sich offenbaren, wo werden wir dann unsere neuen Grenzen des Vertrauens finden?“

Morgan sieht die Serie als eine Möglichkeit für die Zuschauer, sich diese Fragen während Vincents Reise zu stellen. Inspiriert von Morgans Zeit in New York in den 80er Jahren, fügte es dem Mysterium, das viele der in der Serie dargestellten Probleme der Stadt antreibt, eine weitere Dimension hinzu.

„Es lag dunkler Schnee. „Eine solche Sauberkeit gab es dort nicht“, sagte er. „Die 80er hatten etwas ganz Besonderes; es war ein Schmelztiegel und ein Punkt des Wandels; Es war der Wendepunkt des Sandes voller Angst und Hoffnung, Momente großer Freiheit und Momente, die diese Freiheit wirklich zu Fall brachten. Erics Polsterung fühlte sich an wie ein wirklich edler Stoff und Wandteppich.

Obwohl es keinen Mangel an realem und existenziellem Horror gibt, wusste Morgan von Anfang an, dass er die Geschichte in einer Umgebung verankern wollte, die Sicherheit und Trost bietet. Beeinflusst von seiner Kindheit, die er mit seinem Vater, dem Theaterregisseur, hinter den Kulissen verbrachte und beobachtete, wie Bühnenbilder geschaffen und Kostüme zum Leben erweckt wurden, sah er in „Sunshine“ einen Kontrast zur Brutalität der Stadt und eine Möglichkeit, tiefer in Vincent einzutauchen . . Sie beginnt die Serie an einem ohnehin schon turbulenten Ort und setzt sich mit ihrer eigenen Realität auseinander, bevor sich ihr geistiger Gesundheitszustand weiter verschlechtert.

„Er versucht, seine Kindheit nachzubilden und etwas zu idealisieren, das nicht ideal war“, sagte Cumberbatch. „Seine psychische Krise wurde durch Medikamente und eine sehr kalte, unverbundene, lieblose Erziehung unter den Teppich gekehrt … Er hat so viel in diese Show investiert, weil er ein Bedürfnis hatte, das als Kind nie befriedigt wurde.“

Morgan fügte hinzu, dass „Good Day Sunshine“ eine Welt ist, die Vincent im Gegensatz zu seiner eigenen kontrollieren kann und dass die Stimmen der Puppen zum Leben erwachen, wenn er gegen sie kämpft. psychische Gesundheit und Alkoholismus. Dies ist auch eine Möglichkeit, den Wert eines kreativen Lebens zum Ausdruck zu bringen, im Gegensatz zu seinen entfremdeten Eltern, insbesondere seinem Vater, einem wohlhabenden Bauunternehmer.

„Diese Kreativität ist eine Möglichkeit, uns freizusetzen, zu heilen, zu verwalten und uns zu helfen, uns selbst zu verstehen“, sagte Morgan. „Vincents Wunsch, eine gute Welt zu schaffen, ist wahrscheinlich eines der gesündesten Dinge, die er je getan hat.“

Good Day Sunshine ist eine Show in der Show und stellt eine Besetzung von Puppenfiguren (eine Mischung aus Tieren, unbelebten Objekten und Menschen) vor, darunter die Chamäleon-Stimme von Cumberbatch, Regie und Synchronisation von Vincent (zu dessen vielseitigem Werk Smaug gehört). Drachen ). (Der Hobbit)-Trilogie und der Grinch aus dem gleichnamigen Animationsfilm von 2018.)

Bevor er verschwindet, beobachtet Edgar seinen Vater von der Seitenlinie aus bei der Arbeit und sieht später zu, wie Vincent sich über Notizen von Sendermanagern aufregt, die fordern, die Attraktivität der Show zu erhöhen, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen, mit einer neuen Puppe als mögliche Lösung. Auf der Heimfahrt mit der U-Bahn schlägt Edgar der Marionette Eric vor, dass sein Vater seine Stimme etwas lauter erheben solle.

Morgan bezeichnet die Regisseurin der Serie, Lucy Forbes, als Hauptarchitektin der 7 Fuß großen Monsterpuppe, deren Perfektionierung etwa vier Wochen dauerte.

Für Edgar ist Eric eine Kombination aus Manifestation und Detail; ein Schwanz, der ihrer Katze nachempfunden war, und ein Fell, das zu den Streifen des Nerzs ihrer Großmutter passte. Vincent ist davon überzeugt, dass die Wiederbelebung Erics dazu beitragen könnte, Edgar zurückzubringen, und als er beginnt, die Puppe aus Schaumstoff zu formen, beginnt Vincent die Anwesenheit von Eric zu erkennen, eine Manifestation seiner inneren Stimme bei seiner Suche nach dem Jungen. .

Cumberbatch fand die Erforschung des imaginären Anderen interessant, auch in früheren Filmen wie Harvey (1950) und Ted. Dem Surrealen Tiefe zu verleihen, ist ein vertrautes Terrain für einen Schauspieler, der Greenscreen- und Motion-Capture-Schauspiele gemacht hat und versteht, wie engagiert es ist, es glaubwürdig zu machen.

Dennoch war es, wie Cumberbatch sagt, eine überraschend erdende Erfahrung, neben Ollie Taylor zu spielen, einem Puppenspieler in einem plüschigen, weichen Anzug, während sein Held Vincent zerfällt.

„Ich habe oft Speedruns mit Ollie gemacht, er ist ein wirklich toller Schauspieler und ein unglaublich talentierter Puppenspieler“, sagte er. „Ich habe (Erics) Stimme getestet, meistens habe ich die Zeilen gelesen, manchmal auch nicht; Er verstand in diesem Moment, und die einzige Möglichkeit für Eric in diesem Moment war der Rhythmus. Es ging darum, uns daran zu erinnern, welches Ziel Eric (Vincent) in Bezug auf seinen Geisteszustand hatte. Irgendwann versuchte ich, das (Baby-)Kopftuch anzuziehen und weinte. Ich empfand Mitgefühl für Ollie und die Leistung, die er in dieser Schießerei abliefern musste. Es ist eine großartige Fähigkeit.“

Das Puppenelement half Hoffmann, einige der Drehbuchelemente abzumildern. Die Schauspielerin, Mutter von zwei Kindern, sagte, dass sie zunächst zögerlich gegenüber dem schweren Thema war, aber von der einzigartigen Dynamik des Themas und der Art und Weise, wie die Serie verschiedene Fehlfunktionen in großen und kleinen Systemen untersucht, fasziniert war. Die Serie verfolgt zunächst den Zerfall einer sozialen Institution (Ehe), während Vincent und Cassie in entgegengesetzte Richtungen gehen und untersuchen, wie sich ihre Handlungen negativ auf die Eltern-Kind-Dynamik auswirken.

„Vincent und Cassie sind zwei verschiedene Menschen, die auf zwei unterschiedliche Arten mit der Welt umgehen“, sagte er. „Ich glaube jedoch, dass Cassie seit einiger Zeit nicht mehr ehrlich ist, nicht nur im Namen ihres Sohnes, sondern auch im Namen ihrer selbst.“ Ich denke, er wusste, dass er die Ehe aufgeben musste und dass dies kein gesundes Umfeld für (Edgar) war. Wir erfahren, dass er Geheimnisse hat und ein wenig leugnet. „Er steckt nicht so tief darin und hat keine Angst vor seinen Gefühlen wie Vincent oder lässt sich von vielen Dingen ablenken, aber er verschwindet nicht … er hat definitiv ein Verantwortungsbewusstsein.“

Als Morgan begann, Ledroit in die Geschichte einzubeziehen, war er entschlossen, ihn nicht zu einer Nebenfigur zu machen. Er wollte, dass Ledroit im Bewusstsein seiner Identität auf seine eigene Reise ging und auf alle Institutionen traf, die seine Vincent-ähnliche Identität in Frage stellten, sei es das Viertel, in dem er arbeitete, oder die schwulen Nachtclubs, die er besuchte.

Belcher, der in den 80er-Jahren einen schwarzen Detektiv spielte, der die Norm infrage stellte, verstand dieses Pflicht- und Zielbewusstsein.

„In einer Geschichte wie dieser wäre es für ihn so einfach, sich in einen Polizisten zu verwandeln, der zur Arbeit kommt, die Informationen bearbeitet und den Fall löst. Aber als schwuler schwarzer Mann würde er Ledroit all das Gepäck zeigen, das er mit sich herumgetragen hätte.“ In den 80er Jahren war es wirklich eine große Sache, sich mit einigen Dingen auseinanderzusetzen, ihn aber an einem Ort der Handlung zurückzulassen, der ihn verändern würde.

Belcher räumte auch ein, dass die schwarze Gemeinschaft eine komplexe, wenn nicht sogar monolithische Beziehung zur Strafverfolgung habe. Er sieht seinen Charakter als einen Akteur des Wandels innerhalb der Organisation.

„Ich denke, im Verlauf von sechs Episoden kommt es darauf an: Oh, das ist es, was wir eigentlich tun sollen, wofür wir hier sind. Das bedeutet, dass ich Ungerechtigkeit anprangern muss; Das bedeutet, dass ich es nicht tolerieren muss, Abstriche zu machen; Es bedeutet, dass ich zu mir selbst stehen, darin standhaft bleiben, wie ein Mann aufstehen und Nein sagen muss.“

Es dauert eine Weile, bis die verschiedenen Themen der Serie zusammenkommen und eine Grundlage bilden, die möglicherweise etwas Fingerspitzengefühl beim Destillieren erfordert. Aber genau das ist es, was das Team hinter der Serie zu etwas Besonderem macht.

„Man hat das Gefühl, im Griff einer Fantasie zu sein, die Welten innerhalb von Welten der Geschichte enthält“, sagte Cumberbatch. „Es war ein frisches und neues Gefühl; Es war interessant, dies den Leuten zu erklären. „So etwas habe ich noch nie gehört.“

All diese Monate später, als Cumberbatch bequem mit Hoffmann auf der Couch sitzt, kann er sich ein Lachen nicht verkneifen, als er sich an einen Moment in der Serie erinnert, in dem er verkleidet als Vincent in einem pelzigen Eric-Kostüm durch die Straßen rannte.

„Lauf, lauf, lauf und lauf“, sagte Cumberbatch. „Die messerscharfe Seite dieses Dramas; „Es ist sehr lustig, aber auch seltsam heroisch und zutiefst traurig und schmerzhaft.“ (Los Angeles Times/TNS)





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"