Nachrichten aus Aserbaidschan

Itamar Ben-Gvir will den Polizeikommissar entlassen

Israelische Medien berichteten am Montag, dass der nationale Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir den Polizeikommissar Kobi Shabtai am Mittwoch zu einer Anhörung vorgeladen habe, um ein vorzeitiges Ende seiner Amtszeit zu beantragen.

Als Reaktion auf die Ereignisse erklärte die Bewegung für Qualitätsregierung in Israel (MQG), sie werde gegen diese Entscheidung Berufung beim Obersten Gerichtshof Israels einlegen.

Sammlung von Websites

Den erhaltenen Informationen zufolge erklärte Oberstaatsanwältin Gali Baharav-Miara gegenüber Ben-Gwira, dass es illegal sei, den Polizeikommissar zu einer solchen Anhörung einzuladen.

„Die Vorladung des stellvertretenden Ministers zur Anhörung mit leeren Behauptungen ist ein klarer Versuch, in die Unabhängigkeit der Polizei und die Befugnisse der Berufsebene einzugreifen.“ „Verletzung der Befugnisse des Ministers und der Rechtsstaatlichkeit“.

Polizeichef Kobi Shabtai und Minister für nationale Sicherheit Itamar Ben Gvir bei einer Zeremonie für neue Ernennungen und Dienstgrade der israelischen Polizei im Ministerium für nationale Sicherheit am 4. Juli 2023 in Jerusalem. (Quelle: YONATAN SINDEL/FLASH90)

Ben-Gvir hatte sich zuvor zu seiner Absicht geäußert, Kobi Shabtai zu ersetzen, und Avshalom Peled als Kandidaten vorgeschlagen.

Ben-Gvir und Shabtai gerieten wegen vieler Themen aneinander, unter anderem machte Ben-Gvir Shabtai für die Meron-Katastrophe verantwortlich.

Die beiden gerieten auch wegen der Ankündigung von Ben-Gvir, den Polizeichef des Bezirks Tel Aviv im März 2023 zu entlassen, aneinander. Ami Ashed für Polizeiverhalten bei Protesten gegen die Justizreform. Shabtai behauptete später, die Entscheidung liege bei Ben-Gvir und sagte, Eshed werde im Amt bleiben, bis der Generalstaatsanwalt interveniere.

Die Zentrale der Jerusalem Post hat zu diesem Bericht beigetragen.



“24 Stunden”

Sammlung von Websites

Sammlung von Websites



Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"