Nachrichten aus Aserbaidschan

Organisationen beantragen beim Obersten Gerichtshof Israels die Räumung einer illegalen Farm im Westjordanland

Antrag für Peace Now- und Jordan Valley-Aktivisten eingereicht Oberster Gerichtshof Nach den gegen Moshe Sharvit verhängten internationalen Sanktionen kündigten die beiden Organisationen letzte Woche die Entfernung seiner Polizeistation an.

Die Organisationen fordern die Umsetzung der Anordnungen des Staates, die Gebäude der illegalen Polizeistation „Moshe Farm“ oder „Emek Tirzah Farm“ abzureißen.

Sammlung von Websites

Organisationen sagen, dass die Polizeistation seit ihrer Gründung ein Zentrum sei Gewalt und Aggression gegen palästinensische ländliche Gemeinden. Peace Now ist eine israelische Organisation, die sich für die Förderung einer Zwei-Staaten-Lösung für den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern einsetzt.

„Siedlergewalt auf diesen landwirtschaftlichen Außenposten ist kein Problem, sie ist eine Besonderheit. Die Regierung unterstützt diese Außenposten, ernährt sie, erlaubt ihnen, das Land zu besetzen und sie zu vertreiben.“ Bewohner Palästinas aus der gesamten Region. „Die Regierung unternimmt nichts, um diese Verbrechen zu stoppen, und es ist an der Zeit, dass das Gericht die Regierung zur Durchsetzung des Gesetzes zwingt“, sagte Peace Now.

Peace Now behauptet, dass einige palästinensische Familien aufgrund von Drohungen und Druck von Stationsbewohnern gezwungen wurden, ihre Häuser zu verlassen.

Oberster Gerichtshof Israels (Quelle: ISRAELTOURISM / WIKIMEDIA COMMONS)

Die USA, Großbritannien und Kanada haben kürzlich Sanktionen gegen die Farm und ihren Gründer Moshe Sharvit verhängt.

Reaktion auf internationale Sanktionen

Als Reaktion auf die Sanktionen sagte Sharvit gegenüber der rechten Nachrichtenagentur Arutz Sheva – Israel National News: „Wenn Großbritannien meine Bemühungen akzeptiert, wem soll ich das sagen? Die Tatsache, dass die Menschen auf der Welt einem bestimmten Punkt Aufmerksamkeit schenken, scheint.“ Dies soll ein Zeichen dafür sein, dass wir Maßnahmen ergreifen und verstärken müssen.“

Später fügte er hinzu: „Wer sich dafür entscheidet, uns Schaden zuzufügen, handelt persönlich, und ich glaube, dass dies eine Tat gegen Juden ist.“ Diese Sanktionen wurden nicht nur gegen mich verhängt, sondern auch gegen Harel, den Soldaten, der heldenhaft für das Land starb Israel und das Volk Israel.“ Er spricht über seinen Bruder, den pensionierten Kapitän Harel Sharvit, der in Gaza getötet wurde.

In einer Erklärung erklärte das US-Außenministerium, warum Sharvit und seine Farm mit Sanktionen belegt wurden: „Moshe Sharvit hat wiederholt palästinensische Zivilisten und israelische Menschenrechtsverteidiger in der Nähe der Moshes-Farm im Westjordanland schikaniert, bedroht und angegriffen.“ .

„Im Oktober 2023 bedrohte Sharvit mit vorgehaltener Waffe die Bewohner des palästinensischen Dorfes Ein Shibli und befahl ihnen, ihre Häuser zu verlassen; „Diese Bedrohung führte dazu, dass fast 100 palästinensische Zivilisten ihre Dörfer verließen.“

Moshe Sharvit gründete eine landwirtschaftliche Farm im Jordantal, etwa 1,5 Kilometer südöstlich der Gemeinde Hamra. Im Jahr 2021 erließ die Zivilverwaltung einen Abrissbeschluss für alle Bauwerke ohne Genehmigung oder Genehmigung des Bebauungsplans. Trotz der Anordnungen wuchs die Farm weiter und umfasste bis 2024 auch ein Gästehaus für Reisende und einen Veranstaltungskomplex, was darauf hindeutet, dass der Außenposten vom Tourismus profitierte. Laut Website bietet der Bauernhof Platz für bis zu 100 Personen.

Jordan Valley Activists, eine Gruppe israelischer Freiwilliger, begann, Angriffe auf palästinensische Hirten als Beweismittel für die Polizei zu dokumentieren.

Die Jordan Valley Activist-Gruppe behauptete, es habe Hunderte von Vorfällen von Belästigung und Gewalt durch Farmbewohner gegeben und Dutzende von Polizeibeschwerden eingereicht.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"