Nachrichten aus Aserbaidschan

Haftbefehl gegen Farid Mehralizade erlassen

Das Gericht ordnete für den Wirtschaftswissenschaftler eine Haftstrafe von drei Monaten und 20 Tagen an

Gegen den Ökonomen Farid Mehralizade wurde ein Haftbefehl erlassen.

Der vor zwei Tagen festgenommene Wirtschaftswissenschaftler wurde im Ermittlungsverfahren zu einer Haftstrafe von drei Monaten und 20 Tagen verurteilt.

Sammlung von Websites

Das Bezirksgericht Khatai erließ hierzu am 1. Juni eine Entscheidung.

Farid Mehralizadeh wurde aufgrund des Strafverfahrens im Zusammenhang mit „AbzasMedia“, das derzeit untersucht wird, von der Polizei der Stadt Baku festgenommen.

Im vorliegenden Fall wurde ihm, wie auch anderen seit Monaten im Gefängnis sitzenden Journalisten, § 206.3.2 StGB (Menschenhandel) vorgeworfen.

Der Economist sagte, er habe die Anschuldigung am 1. Juni nicht akzeptiert, als die Darstellung des Staatsanwalts zur Inhaftierung von Farid Mehralizade während des Ermittlungszeitraums vor Gericht besprochen wurde.

Er bekannte sich nicht schuldig.

Er sagte, dass er kein Verbrechen begangen habe und dass der Vorwurf des Schmuggels jeder Grundlage entbehre.

Sein Anwalt betonte, sein Mandant sei unschuldig.

Er fügte hinzu, dass es nicht nötig sei, Farid Mehralizade im Gefängnis zu behalten, selbst wenn gegen ihn Ermittlungen eingeleitet würden. Da sein Wohnort bekannt ist, hat er nicht die Absicht, sich den Ermittlungen zu entziehen, und es ist das erste Mal, dass er strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wird.

Im Gegenteil, der Ermittler meinte, es sei wichtig, dass Farid Mehralizade im Gefängnis bleibe. Denn wenn er freigelassen wird, besteht die Möglichkeit, dass er den Ermittlungen entgeht, den Fortgang des Prozesses behindert usw.

Der Richter stimmte der Präsentation zu und beschloss, Farid Mehralizadeh vor der Anhörung drei Monate und 20 Tage lang festzuhalten.

Sein Anwalt wird gegen diese Entscheidung des Bezirksgerichts Khatai Berufung einlegen.

Die Verhaftungen begannen am 20. November im Fall „AbzasMedia“, das für seine Korruptionsermittlungen bekannt ist.

Zunächst wurden der Direktor der Website, Ulvi Hasanlı, der stellvertretende Direktor Mahammad Kekalov und der Chefredakteur Sevinj Vagifqizi festgenommen.

Später wurden die investigativen Journalisten Hafız Babalı, Nargiz Absalamova und Elnara Gasimova weiterhin festgenommen. Ihnen wird außerdem Artikel 206.3.2 des Strafgesetzbuches (Schleusung durch eine Personengruppe) vorgeworfen.

Die Sanktion dieses Artikels sieht eine Freiheitsstrafe von 5 bis 8 Jahren vor.

Nachdem Ulvi Hasanlı am 20. November in Gewahrsam genommen worden war, wurde eine Durchsuchung im Büro von „AbzasMedia“ durchgeführt. Es wurde behauptet, dass im Büro der Website 40.000 Euro gefunden wurden.

Ulvi Hasanlı sagte, dass dort kein Geld sei und dass diejenigen, die behaupteten, es gefunden zu haben, 40.000 Euro im Büro hinterlegt hätten.

Während keiner der genannten Journalisten seine Schuld eingestand, sagte „AbzasMedia“, dass einige Beamte, darunter Mitglieder der Familie des Präsidenten, wegen Ermittlungen im Zusammenhang mit Geschäften und Korruption bestraft wurden.

Nach „AbzasMedia“, dem Internetsender „Kanal 13“, dem Nachrichtenportal „Toplum TV“ und dem gleichnamigen Internetfernsehen sowie den Managern und Mitarbeitern der Website „meclis.info“, die die Aktivitäten des National untersucht Auch Mitglieder des Parlaments und des Parlaments wurden verhört. Er wurde auch wegen Schmuggels festgenommen.

Es wird behauptet, dass diese Medienorganisationen Zuschüsse von ausländischen Organisationen erhalten und diese Gelder heimlich ins Land geschmuggelt haben. Die Journalisten bestreiten diesen Vorwurf jedoch und geben an, dass sie ohne Beweise für Schmuggel verhaftet worden seien.

Sie gaben an, dass der Zweck dieser Festnahmen darin bestehe, Medienorganisationen, die Korruption und behördliche Willkür im Land untersuchen, zum Schweigen zu bringen und die Öffentlichkeit zu informieren.

Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"