Nachrichten aus Aserbaidschan

Aserbaidschan und Ungarn haben ein strategisches Dialogprotokoll unterzeichnet

Am 5. Juni hielten die Außenminister Aserbaidschans und Ungarns eine gemeinsame Pressekonferenz auf der Grundlage der Ergebnisse der 2. Sitzung des Strategischen Dialogs ab.

Die Hauptdiskussionsthemen des Treffens waren die Entwicklung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, Energiefragen und gegenseitige Investitionen.

Gleichzeitig wurden auch die Friedensgespräche zwischen Aserbaidschan und Armenien sowie die politischen Prioritäten Ungarns während der sechsmonatigen Präsidentschaft der Europäischen Union angesprochen.

Sammlung von Websites

Als Ergebnis der Verhandlungen wurden das Abschlussprotokoll über den strategischen Dialog zwischen den beiden Ländern und das Memorandum of Understanding über die konsularische Zusammenarbeit zwischen den beiden Außenministerien unterzeichnet. Dies sagte der aserbaidschanische Außenminister Ceyhun Bayramov auf der letzten Pressekonferenz.

Ihm zufolge gibt es einen deutlichen Anstieg des Handelsvolumens zwischen Aserbaidschan und Ungarn und die Parteien planen, dieses Volumen weiter zu steigern. Die Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft, Verkehr, Handel, Energie, humanitären und anderen Bereichen nimmt weiter zu.

„Ungarn gehört zu den Käufern von aserbaidschanischem Gas und hat einen Anteil von 8,9 Prozent am Baku-Tiflis-Ceyhan-Projekt. Ungarn gehört auch zu den Teilnehmern des Feldes „Shah Deniz“.

Nach Angaben des Ministers beteiligen sich ungarische Unternehmen aktiv an der Wiederherstellung der befreiten Gebiete Aserbaidschans, insbesondere am Wiederaufbau des Dorfes Soltanlı im Bezirk Jabrayil.

Die Zahl der aserbaidschanischen Studenten in Ungarn steigt jedes Jahr. „Rund 1.300 aserbaidschanische Studierende haben bisher von dem Stipendienprogramm der ungarischen Regierung profitiert. Die Laufzeit des Projekts wurde kürzlich verlängert.“

Der ungarische Außen- und Handelsminister Peter Siyyaro sagte, dass Ungarn ab dem 1. Juli seinen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Präsidentschaft der Europäischen Union nachkommen werde.

Die Hauptprioritäten der Europäischen Union während der ungarischen Präsidentschaft werden die Ausweitung der Organisation auf die westlichen Balkanländer, der Kampf gegen illegale Einwanderung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union sein.

Im Hinblick auf die neue Weltordnung sagte der Minister, dass die Welt wieder in politische Blöcke aufgeteilt werden könne. Der Krieg in der Ukraine könnte dazu führen, und das wäre ein Problem für alle.

In Bezug auf die bilateralen Beziehungen mit Aserbaidschan wies der Minister darauf hin, dass Budapest die strategischen Beziehungen mit Baku stärken wolle.

„Aserbaidschan spielt eine wichtige Rolle für die Energiesicherheit Europas, insbesondere Ungarns“, sagte Siyarto.

Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"