Nachrichten aus Aserbaidschan

Der Richter stimmt der Regierung zu. Entscheidung, Al Jazeera in Israel zu schließen

Das Bezirksgericht Tel Aviv bestätigte dies am Mittwoch Kommunikationsminister Shlomo Karhi Die Entscheidung von Al Jazeera, seine Sendungen in Israel einzustellen, basierte auf „überzeugenden“ Beweisen dafür, dass die katarische Nachrichtenagentur „seit langem enge Verbindungen zur Terrororganisation Hamas“ unterhalte.

Laut Shai Yaniv, dem Richter, der in dem Fall urteilte, nutzte die Hamas diese Rede, um „ihre Ziele zu fördern“. Darüber hinaus entschied Yaniv, dass die Sendungen von Al Jazeera „eindeutig provokative Inhalte“ und Echtzeitberichte über den Einsatz von IDF-Truppen enthielten, sodass „kein Zweifel“ bestehe, dass ihre Sendungen eine echte Sicherheitsbedrohung darstellten.

Sammlung von Websites

Die israelische Regierung bestätigte ihre Entscheidung, die Filiale in Israel am und unmittelbar nach dem 5. Mai zu schließen. Al Jazeera In Israel wurden ihre Büros durchsucht, ihre Ausrüstung beschlagnahmt und Fernsehen und Rundfunk eingestellt.

Die Entscheidung folgt auf einen umstrittenen Gesetzentwurf, den Karhi im April unterstützt hatte und der es der Regierung ermöglichen würde, ausländische Medien zu schließen, wenn sie der Ansicht ist, dass diese eine Sicherheitsbedrohung darstellen. Laut Gesetz muss die Regierung die Entscheidung alle 45 Tage erneut genehmigen, und das Gesetz läuft unabhängig davon am 31. Juli aus. Daher sind neue Gesetze erforderlich, um das Gesetz über Juli hinaus zu verlängern.

Das Gesetz sieht außerdem vor, dass die Entscheidung dem Richter des Bezirksgerichts zur Genehmigung vorgelegt werden muss und dass der Richter das Recht hat, die Entscheidung zu ändern. Die Entscheidung wurde Yaniv daher am 7. Mai vorgelegt, und die Entscheidung vom Mittwoch bedeutete, dass das Genehmigungsverfahren des Gerichts seinen Höhepunkt erreicht hatte.

Kommunikationsminister Shlomo Karhi nahm letzten Monat an einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsausschusses der Knesset teil. Der Autor behauptet, dass ihm für seine Beharrlichkeit und seinen Erfolg bei der Auflösung des Kanals, der die Hamas unterstützt, gratuliert werden sollte. (Quelle: YONATAN SINDEL/FLASH90)

Der Prozess wurde dadurch erschwert, dass Yaniv darauf bestand, dass der Staat eine rückwirkende Klage einreichen solle, um im Namen von Al Jazeera klagen zu können. Der Prozess begann am 22. Mai und am 2. Juni teilte der Staat dem Gericht mit, dass Vertreter von Al Jazeera die Sicherheitsbeamten nicht davon überzeugt hätten, die Veranstaltung abzusagen. Yaniv wies darauf hin, dass Al Jazeera vor der Einstellung seiner Aktivitäten in Israel keine Gelegenheit hatte, seinen Fall darzulegen, und bestätigte die Entscheidung daher in nur 35 von 45 möglichen Tagen.

Auswirkungen auf Zeitlinien

Der Beschluss gilt rückwirkend zum 5. Mai und läuft somit am kommenden Sonntag, 9. Juni, aus. Berichten zufolge wird Karhi die Regierung bitten, die Maßnahme für weitere 45 Tage erneut zu genehmigen. Danach beginnt das gerichtliche Genehmigungsverfahren erneut.

Yanivs Entscheidung fiel nur zwei Tage, nachdem der Oberste Gerichtshof eine Berufung der Vereinigung für bürgerliche Freiheiten Israels (ACRI) angehört hatte, in der die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzentwurfs zur Schließung von Al Jazeera angefochten wurde. ACRI argumentierte in der Anhörung, dass der Gesetzentwurf die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit und das Recht auf Information verletze. Laut ACRI sind diese Freiheiten und Rechte in Kriegszeiten besonders wichtig, wenn Regierungen dazu neigen, Freiheiten einzuschränken.

ACRI wies auch darauf hin, dass der Gesetzestext eine Änderung in letzter Minute enthielt, die den politischen Charakter des Gesetzentwurfs offenlegte, wie ACRI behauptete. Während der ursprüngliche Text es dem Richter ermöglichte, die Entscheidung zu überprüfen und die Entscheidung aufzuheben, erlaubte der neue Text dem Richter nur, Änderungen an der Entscheidung vorzunehmen. Die Entscheidung der Regierung, eine ausländische Nachrichtenagentur zu schließen, ist praktisch „immun“ vor einer gerichtlichen Überprüfung, da sie nicht aufgehoben werden kann, selbst wenn sie rechtswidrig umgesetzt wurde.

Die Bestimmung zur gerichtlichen Überprüfung war in den ursprünglichen Fassungen des Gesetzentwurfs überhaupt nicht enthalten und wurde auf Drängen des Generalstaatsanwalts aufgenommen, der argumentierte, dass die Schließung der Nachrichtenagentur eine extreme Maßnahme in der Demokratie sei. zusätzliche Kontrolle.

MK Zvika Fogel, Vorsitzender des Nationalen Sicherheitsausschusses der Knesset (Otzma Yehudit), das für die Ausarbeitung des Al-Jazeera-Gesetzes zuständige Komitee, kritisierte den gerichtlichen Eingriff, der zu einer Verkürzung der Entscheidungsfrist von 45 auf 35 Tage führte. Fogel antwortete, er werde eine neue Version des Gesetzentwurfs einführen, die die gerichtliche Überprüfungsbestimmung streichen würde, bevor sie am 31. Juli ausläuft.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"