Nachrichten aus Aserbaidschan

Gemessen an der Zahl der Verurteilten gehört Aserbaidschan zu den drei Spitzenreitern in Europa

Die Überbelegung der Gefängnisse bleibt für viele europäische Strafvollzugssysteme ein ernstes Problem. Dies geht aus dem Jahresbericht des Europarats über Gefängnisse für 2023 (SPACE I) hervor.

Nach Angaben des Europarats stieg die Zahl der Gefangenen pro 100 Plätze in Europa im Zeitraum vom 31. Januar 2022 bis 31. Januar 2023 um 2 Prozent (von 91,7 auf 93,5).

Sieben Gefängnisverwaltungen gaben an, dass mehr als 105 Insassen in einer 100-Personen-Einrichtung festgehalten würden, was auf eine Überbelegung hindeutet.

Sammlung von Websites

In Aserbaidschan liegt dieser Indikator bei 96 Gefangenen pro 100 Einwohner.

Den größten Anstieg der Zahl der Gefangenen von Januar 2022 bis Januar 2023 gab es in Moldawien (+ 52 Prozent), Nordmazedonien (+ 26 Prozent), Zypern (+ 25 Prozent), der Türkei (+ 15 Prozent) und Aserbaidschan (+ 13 Prozent). ), Irland (+12 Prozent), Montenegro (+11 Prozent), Armenien (+11 Prozent), Kroatien (+10 Prozent).

In Malta (-22 Prozent), Litauen (-8,9 Prozent), Estland (-8,8 Prozent) und Griechenland (-5,2 Prozent) gingen die Gefangenenzahlen zurück.

Die Länder mit der höchsten Freiheitsentzugsrate sind: Türkei (400 Gefangene pro 100.000 Einwohner), Georgien (256), Aserbaidschan (244) usw.

Drogendelikte waren am häufigsten (19 Prozent der Insassen), gefolgt von Mord und Verschwörung (13 Prozent), Einbruch (12 Prozent), Sexualdelikten (8,9 Prozent), Raub (7,7 Prozent) und Körperverletzung (6 Prozent). ,7) überwacht die Einnahmen.

Auch Aserbaidschan gehört zu den Ländern mit einer geringen Zahl weiblicher Gefangener (2,9 Prozent). Albanien (1,3 Prozent), Kroatien (1,9 Prozent), Armenien (2,6 Prozent).

Darüber hinaus gehört Aserbaidschan zu den Ländern mit einer geringen Zahl ausländischer Gefangener (1,9 Prozent). Rumänien (1,1 Prozent), Moldawien (1,5 Prozent).

Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"