Nachrichten aus Aserbaidschan

Übernehmen religiöse Parteien die Ernennung von Rabbinern in Israel?

Israelische Politiker kritisierten am Sonntag die Entscheidung der Koalition, den umstrittenen Gesetzentwurf zur Stärkung der Orthodoxie zu aktualisieren. ultraorthodox (Haredi) politische Parteikontrolle über die rabbinische Institution Israels.

Der Gesetzentwurf würde die Struktur des Ausschusses ändern, der Israels Rabbiner auf Gemeinde- und Nachbarschaftsebene wählt, und effektiv das Oberrabbinat wählen, das aus einem sephardischen Oberrabbiner, der normalerweise den Schas angehört, und einem von den Schas geleiteten Ministerium für religiöse Angelegenheiten besteht. Anstelle dieser Rabbiner sind es die örtlichen Behörden selbst. Der von MK Simcha Rothman von der Religious Zionist Party und MK Erez Malul von Shas vorgeschlagene Gesetzentwurf wird weithin als Versuch angesehen, überparteiliche Rabbiner in rabbinische Positionen zu berufen, die Prestige, Status und relativ hohe Gehälter bieten. Dadurch hätten sie auch größeren Einfluss auf Religions- und Staatsangelegenheiten in Städten und Stadtteilen, auch in säkularen Städten.

Sammlung von Websites

Der Gesetzentwurf wurde erstmals im Juni 2023 vorgeschlagen und im Juli-September im Verfassungsausschuss der Knesset diskutiert. Damals gab es viel Kritik. Einige Oppositionsmitglieder der Knesset führten dies auf eine umstrittene Justizreform zurück, die darauf abzielte, die Macht der Regierung über die rabbinische Institution zu stärken, die für Angelegenheiten wie Familienstand, Kaschrut und Beerdigungen zuständig ist.

Der Gesetzentwurf wurde nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober auf Eis gelegt. Kriegund tauchte erst im März wieder auf. Sowohl der Chef der National Union, MK Benny Gantz, als auch der Chef der United Right Party, damals in der Koalition, MK Gideon Sa’ar, versuchten, ein Veto gegen den Gesetzentwurf einzulegen, was dazu führte, dass er zurückgezogen wurde, bevor darüber diskutiert werden konnte der Verfassungsausschuss. anfangen.

Der Gesetzentwurf wurde am Sonntag erneut zur Sprache gebracht, nachdem Rothman, Vorsitzender des Verfassungsausschusses, angekündigt hatte, dass die Debatte am Dienstagmorgen beginnen werde.

Die Führer der Oppositionsparteien reagierten mit der Ankündigung auf der Knesset-Plenarsitzung am Sonntag, dass sie alle Vorschläge im Gesetzentwurf vom Montag ablehnen würden, die Plenarsitzung auf spät in die Nacht zu verschieben und damit die Debatte am Dienstagmorgen abzusagen.

Gantz sagte in seiner Erklärung:Netanjahu und seine Koalition beweisen einmal mehr, dass Politik für sie Priorität hat, solange sie überleben. Besonders jetzt, wo der Norden brennt und der Süden sich im Krieg befindet, hat die Koalition beschlossen, einen verzerrten Plan voranzutreiben, Spaltung zu säen und neue Kontaktrekorde aufzustellen. Wir haben vor drei Monaten verhindert, dass der Gesetzentwurf in Kraft tritt, und jetzt werden wir unser Bestes tun, um dies zu verhindern. „Um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, müssen wir zurückkehren und eine nationale, einheitliche und zionistische Regierung schaffen, die auf die Herausforderungen reagieren kann.“

Das Wiederauftauchen des Gesetzentwurfs ist mit einer umfassenderen politischen und rechtlichen Saga rund um die bevorstehenden Wahlen zum Oberrabbiner verbunden.

Die derzeitigen Oberrabbiner David Lau (Aschkenasisch) und Yizhak Yosef (Sepharid) begannen ihre zehnjährige Amtszeit im Juli 2013 und sollten daher im Juli 2023 in den Ruhestand treten. Allerdings hat die Koalition sein Mandat zweimal verlängert und er soll nun in den Ruhestand gehen. 1. Juli.

Nach israelischem Recht müssen neue Oberrabbiner mindestens einen Monat vor dem Ende der vorherigen Amtszeit gewählt werden, doch das Ministerium für religiöse Angelegenheiten hat diese Frist nicht eingehalten. Jagd. Petition eingereicht von. Prof. Aviad Hacohen, der derzeit vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt wird, versucht, den Staat zu einer Notwahl zu zwingen.

Der offizielle Grund dafür, dass die Wahlen nicht rechtzeitig abgehalten wurden, wurde nicht bekannt gegeben. Das Präsidium für religiöse Angelegenheiten leitete nicht einmal das für die Einleitung des Wahlprozesses erforderliche Verfahren ein, d. h. die 150-köpfige Wahlkommission wurde mindestens 21 Tage im Voraus über den Wahltermin informiert. Laut Hacohe liegt dies daran, dass Shas-Präsident MK Aryeh Deri, der versuchte, Einfluss auf das Wahlgremium zu nehmen, seinen Bruder, Beersheba-Oberrabbiner Yehuda Deri, zum Oberrabbiner der Sepharden ernannte. Es heißt, dass Deri auch versucht habe, den Posten des Oberrabbiners an Rabbi David Yosef zu übertragen, den Bruder des Oberrabbiners, der seinen Posten aufgegeben hatte. Unterdessen arbeitet die Religiöse Zionistische Partei offen daran, einen religiösen Zionisten für den Posten des aschkenasischen Oberrabbiners zu ernennen.

Die Kontrolle von Der über den sephardischen Zweig des Oberrabbinats sowie der wieder aufgetauchte Gesetzesentwurf geben dem Oberrabbinat und dem vom Schas kontrollierten Ministerium für Religionsangelegenheiten größere Befugnisse bei der Ernennung von Stadt- und Nachbarschaftsrabbinern, was insbesondere Der und der Schas-Partei einen größeren Einfluss verschafft. gibt Einfluss. auf die Nation im Allgemeinen. rabbinische Struktur.

Darüber hinaus kritisierten Hacohen und andere einen Interessenkonflikt im Wahlgremium, da die scheidenden Oberrabbiner die Befugnis hatten, zehn Vertreter zu wählen, obwohl seine beiden Brüder Kandidaten für die nächsten Oberrabbinerpositionen waren. Auch andere Organisationen kritisierten die Unterrepräsentation von Frauen im Wahlgremium.

Oberrabbiner Israels (Quelle: FLASH 90)

Das im Gesetz verankerte oberste rabbinische Wahlgremium besteht aus 80 Rabbinern und 70 gewählten Beamten. Die rabbinischen Reihen bestehen aus 10 Vertretern, die von der Gemeindeebene, der Gemeindeebene, den Religionsgerichten, dem Militärrabbinat und den amtierenden Oberrabbinern gewählt werden. Zu den gewählten Amtsträgern zählen Bürgermeister, Leiter religiöser Räte, zwei Regierungs- und fünf Knesset-Vertreter sowie zehn prominente Persönlichkeiten, die vom Minister für religiöse Angelegenheiten ausgewählt wurden. Neben der Wahl von zwei Oberrabbinern wählt dieses Gremium auch den 15-köpfigen Oberrabbinerrat.

Das Verfahren zur Ernennung von Stadt- und Nachbarschaftsrabbinern hat jedoch keine rechtliche Struktur und basiert auf einer Reihe von Verwaltungsanweisungen. Ziel des Gesetzentwurfs sei es, das Auswahlverfahren für diese Rabbiner zu kodifizieren, sagte ein Sprecher des Verfassungsausschusses in einer Erklärung.

Sowohl Oppositionsabgeordnete als auch Knesset-Abgeordnete der Koalition kritisierten den Gesetzentwurf. Ein durchgesickerter Screenshot aus der WhatsApp-Gruppe des Verfassungsausschusses zeigt zwei Likud-Abgeordnete, Moshe Saada und Tally Gotliv, die Einwände gegen den Zeitpunkt der Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erheben, und den Likud-Abgeordneten Dan Illoues, der ebenfalls Einwände gegen den Inhalt des Gesetzentwurfs erhebt, den er als „schwach“ bezeichnet. . Lokale Behörden ernennen Rabbiner, anstatt sie zu autorisieren.“

„Die Kommunalverwaltungen sollten stärker sein … Die Führung sollte weniger zentralisiert sein, Bürgermeister und Kommunalverwaltungen sollten mehr Autorität erhalten. Rabbiner müssen auch auf die Menschen achten, denen sie dienen, und ihre Gemeinschaften genau kennen“, schrieb Illouz.

„Auf jeden Fall ist die Kriegszeit nicht der richtige Zeitpunkt, um einen derart kontroversen Gesetzentwurf vorzulegen, und er erzeugt in der Öffentlichkeit das tief verwurzelte Gefühl, dass wir den Kurs ändern, anstatt den Kriegszielen näherzukommen“, schlussfolgerte Illouz.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"