Deutschland

Direktor eines Konzentrationslagermuseums beteiligt sich an Kampagne zum Verbot der AfD


Notice: Function wp_get_loading_optimization_attributes was called incorrectly. An image should not be lazy-loaded and marked as high priority at the same time. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.3.0.) in /home/az24saat/public_html/wp-includes/functions.php on line 6078

Die rechtsextreme AfD hat bei der Europawahl ein gutes Ergebnis erzielt, musste aber auch schwere juristische Rückschläge hinnehmen.

WERBUNG

Der Direktor der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald hat gewarnt, die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) sei zu gefährlich, um sie in der deutschen Politik zuzulassen, und verwies dabei auf die Lehren aus dem Aufstieg der NSDAP.

„Die AfD wiederholt die Terminologie der Nazis“, sagte der deutsche Historiker Jens-Christian Wagner am Montag während einer Pressekonferenz, auf der er ein Verbot der rechtsextremen Partei forderte.

„Die Partei, also die AfD und ihre Funktionäre und Funktionäre vertreten Positionen gegen die Menschenwürde“, sagte Wagner. „Sie bedienen sich dabei immer wieder ideologisch und terminologisch der Programme und Praktiken des historischen Nationalsozialismus.“

Seine Äußerungen kamen, nachdem die AfD im Europaparlament den zweiten Platz belegt hatte. Wahlen Anfang Juni mit rund 15,9 Prozent der Stimmen. Damit lag die Partei vor den regierenden Sozialdemokraten in Deutschland, die nur 13,9 Prozent erreichten – ihr schlechtestes Ergebnis bei einer bundesweiten Abstimmung nach dem Zweiten Weltkrieg.

“Dass die Nazis überhaupt an die Macht kommen konnten, lag daran, dass die Weimarer Republik es ihnen ermöglichte, die Demokratie zu missbrauchen, um sie nach ihren eigenen Regeln zu stürzen”, erklärte Wagner. “Verfassungsfeindlichen Parteien muss die Möglichkeit genommen werden, die Demokratie mit den Mitteln zu stürzen.”

Das starke Ergebnis der AfD bei den Europawahlen hat ihre Gegner alarmiert, doch die Partei musste auch schwere Rückschläge wegen ihrer angeblichen Verbindungen zur extremen Rechten hinnehmen. Landeschef Björn Höcke wurde kürzlich bestraft wegen der Verwendung eines Nazi-Slogans bei einer Parteiveranstaltung, während ein Gericht die Einstufung der Partei als „mutmaßlich extremistische Organisation“.

Auch die AfD war ausgeworfen von seiner Europaparlamentsfraktion „Identität und Demokratie“, nachdem der ehemalige Kandidat Maximilian Krah einer italienischen Zeitung erklärt hatte, nicht alle Mitglieder von Hitlers SS seien Kriegsverbrecher gewesen.

„Die Warnungen, Demonstrationen und Aktionen gegen die AfD haben bisher nichts gebracht“, sagt Julia Dück, Aktivistin der Gruppe AfD Ban Now. „Deshalb brauchen wir ein AfD-Verbotsverfahren, das diese Partei behindert und stoppt.“

“Wir stehen an einem Wendepunkt, der ins Autoritäre kippen könnte. Wenn die AfD erst einmal so weit ist, dass sie ihre menschenverachtenden Ziele in staatliche Politik umsetzen kann, wird es nicht mehr so ​​einfach sein, sie umzudrehen. Mit anderen Worten: Die Zeit drängt. Das heißt, wir müssen jetzt handeln”, sagte sie.

Nachrichten

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"