Nachrichten aus Aserbaidschan

Benjamin Netanyahu leitet Ermittlungen zum illegalen U-Boot-Kauf ein

Die israelische Kommission, die den Verdacht auf den Kauf von U-Booten und Raketenbooten durch die Regierung aus Deutschland untersucht, hat eine Warnung herausgegeben. Premierminister Benjamin Netanjahu Montag.

Das Gremium teilte Netanyahu mit, dass der Bericht auf der Grundlage der bisher gesammelten Beweise letztendlich offenbaren könnte, dass er seine Position als Premierminister zwischen 2009 und 2016 genutzt habe, um Übernahmen ohne ordnungsgemäßes Verfahren grünes Licht zu geben.

Sammlung von Websites

„Damit hat er (Netanjahu) die Sicherheit des Staates gefährdet und dem Staat und seinen wirtschaftlichen Interessen in den Außenbeziehungen Israels geschadet“, sagte das Gremium in einer am Montag veröffentlichten schriftlichen Entscheidung. sagte.

Netanjahu sagte dies in seiner Antwort U-Boote „Die Sicherstellung seiner Präsenz gegen den Iran, der uns vernichten will“, sei von zentraler Bedeutung für die Sicherheit Israels.

In der Erklärung des Büros hieß es: „Die Geschichte wird beweisen, dass Premierminister Netanyahu in dieser Frage Recht hatte und die richtigen Entscheidungen für die Sicherheit Israels getroffen hat.“

Premierminister Benjamin Netanyahu in einem Interview mit Kanal 14 Yeni am Sonntag (Quelle: SCREENSHOT/X)

Die Kommission, die 2022 während der Amtszeit der vorherigen Regierung eingerichtet wurde, sagte, sie werde bald die nicht vertraulichen Teile der Beweise veröffentlichen, die während ihrer Untersuchung des Deals im Wert von Hunderten Millionen Dollar gesammelt wurden.

Die Kommission warnte auch verschiedene Personen, die von künftigen Konsequenzen betroffen sein könnten, darunter den ehemaligen Verteidigungsminister Bogie Ya’alon und den ehemaligen Mossad-Chef Yossi Cohen.

Was untersucht der Ausschuss?

Das Komitee untersucht den Kauf von Patrouillenbooten, die ursprünglich zum Schutz von Gasanlagen gedacht waren, später aber für andere Zwecke eingesetzt wurden. Das Komitee erklärte, dass die Förderung des Kaufs von U-Booten zu finanziellen Verlusten für den Staat Israel geführt habe, die sich auf Millionen Schekel belaufen.

Das Komitee untersucht auch den Versuch von Premierminister Netanyahu, den Kauf von U-Boot-Abwehrschiffen über den Nationalen Sicherheitsrat (NSC) zu fördern. IDF und Verteidigungsministerium. Die Untersuchung umfasst auch einen Versuch, die Werften der Marine zu privatisieren, und einen Deal zum Verkauf von U-Booten an Ägypten, der „organisiert und unorganisiert“ durchgeführt wurde.

Zwischenfazit des Ausschusses

Das Komitee gab bekannt, dass es „schwerwiegende Mängel in den Geschäftsprozessen und der Entscheidungsfindung zu einer Reihe sensibler Themen festgestellt habe, die ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellen und Israels Außenbeziehungen und wirtschaftlichen Interessen schaden“.

Wer hat die Warnung erhalten und warum?

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wurde gewarnt, dass ihm Konsequenzen drohen könnten, wenn das Komitee feststelle, dass er wichtige Entscheidungen zur nationalen Sicherheit und zur Stärkung der israelischen Streitkräfte ohne ordnungsgemäßes Verfahren treffe, wodurch die nationale Sicherheit gefährdet, die Außenbeziehungen und die wirtschaftlichen Interessen beeinträchtigt würden.

Der Ausschuss könnte auch zu dem Schluss kommen, dass Netanyahu mit Deutschland eine Einigung in verschiedenen politischen, sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Fragen erzielt hat, ohne die Regierung zu dokumentieren und zu umgehen.

Es ist für Netanjahu auch möglich, den Nationalen Sicherheitsrat zum Exekutivorgan des Premierministers zu machen, was in Bereichen, die in den Verantwortungs- und Fachbereich des Verteidigungsministeriums fallen, Parallelen und Widerspruch zum Verteidigungsministerium darstellen würde.

Der frühere Verteidigungsminister Bogie Yaalon wurde gewarnt, dass das Komitee möglicherweise feststellen würde, dass er gegen Regierungsentscheidungen bezüglich des Kaufs von Patrouillenbooten gehandelt habe. Er erklärte vor dem Obersten Gerichtshof, dass das sechste U-Boot die nationale Sicherheit gefährde und die Kaufentscheidung unnötig getroffen worden sei. Allerdings unterstützte Ya’alon während seiner Regierungszeit den Kauf von U-Booten.

Der frühere Mossad-Chef Yossi Cohen wurde gewarnt, dass das Komitee feststellen könnte, dass sein Verhalten als Chef des NSC während des U-Boot-Vorfalls zu tiefgreifenden Störungen der Geschäftsprozesse, einer Störung der Machtstruktur und einer Untergrabung der Entscheidungsfindung in sensiblen Fragen geführt habe. Nach Angaben des Komitees gefährdete Cohen die nationale Sicherheit und schadete den Außenbeziehungen und wirtschaftlichen Interessen Israels.

Auch der frühere Marinekommandant Ram Rothenberg und der hochrangige MTN-Beamte Avner Shimhoni erhielten Warnungen.

Bedeutung von Warnungen

Derzeit arbeitet der Ausschuss an der Formulierung der Ergebnisse, diese sind jedoch noch nicht endgültig. Die benachrichtigten Personen müssen entscheiden, ob sie einen Anwalt bestellen und vor dem Ausschuss erscheinen, um sich gegen die Stellungnahme des Ausschusses zu verteidigen. Sie können der Kommission Beweise zu ihren Gunsten vorlegen und haben das Recht, alle im Besitz der Kommission befindlichen Beweise einzusehen.

Der Ausschuss wartet derzeit auf die Entscheidungen der Benachrichtigten. Sie werden höchstwahrscheinlich versuchen, sich zu verteidigen. Nach der Anhörung ihrer Aussagen wird der Ausschuss einen Abschlussbericht erstellen, in dem seine endgültigen Ergebnisse dargelegt werden. Es ist zu beachten, dass die im Bericht veröffentlichten Ergebnisse des Ausschusses überwiegend von öffentlicher Bedeutung sind. Wenn festgestellt wird, dass eine der in der Anzeige gewarnten Personen eine Straftat begangen hat, kann ein Strafverfahren eingeleitet werden. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass das Gesetz eindeutig besagt: „Der Bericht der Untersuchungskommission kann nicht als Beweismittel in einem Straf- oder Zivilverfahren verwendet werden.“





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"