Kommentare zu „Jerusalem auf Erden“ von Abraham Rabinovitch
Jetzt, 36 Jahre später, veröffentlicht Rabinovitch erneut Jerusalem auf der Erde in einer überarbeiteten, reich mit Fotos illustrierten Ausgabe. Der Lauf der Zeit und die sich ändernden Umstände eröffnen dem heutigen Leser eine völlig neue Perspektive auf Rabinovitchs Schriften in den 1980er Jahren. In vielen der Kapitel, die Rabinovitch so anschaulich beschreibt, kann der Leser nun die Vergangenheit sehen und die Keime der Zukunft erkennen. Wie oft haben beispielsweise Geschichten über die Zerstörung der Al-Aqsa-Moschee durch israelische Aktionen in den letzten Jahrzehnten die muslimische öffentliche Meinung aufgerüttelt?
Rabinovich bietet ein frühes Beispiel. Nur zwei Jahre nach der Wiedervereinigung der Stadt legt ein Brandstifter ein Feuer Al-Aqsa-Moschee Die Moschee, die in der gesamten muslimischen Welt antiisraelische Unruhen auslöste. Die Leidenschaften werden gemildert, als sich herausstellt, dass der Brandstifter kein Israeli, sondern ein psychotischer christlicher Schafscherer aus Australien ist, der König von Judäa werden möchte. Dieser Vorfall war das extremste Beispiel für das sogenannte Jerusalem-Syndrom. Jedes Jahr beginnen viele Touristen, die von der starken spirituellen Atmosphäre, die Jerusalem durchdringt, psychologisch betroffen sind, zu glauben, dass es sich um biblische Figuren handelt.
Rabinovitch schreibt über Art Kutcher, einen eigenwilligen Architekten aus Sioux City, Iowa, der eine Stelle im städtischen Planungsbüro annahm, und lässt die Ausweitung des Bauwesens in Jerusalem ahnen. Es erzählt die Geschichte, wie Kutcher mit Rucksack und Skizzenbuch in Jerusalem stand, um große Bauprojekte zum Scheitern zu bringen und die Skyline der Stadt zu retten, bevor er weiterzog. Die Episode über den Tabubruch des legendären Dirigenten Daniel Barenboim, in Jerusalem Wagner zu spielen, ist ein Klassiker (siehe Abschnitt „Dirigent“).
Obwohl der Aufstieg von Jassir Arafat und die Erste Intifada viele der folgenden Probleme vorhersagten, ist die Welt, die Rabinovitch beschreibt, in gewisser Weise das Goldene Zeitalter Israels und Jerusalems. Das Volk schlug die zahlreichen Heere seiner Feinde entschlossen; Er hatte nicht nur ganz Jerusalem, sondern auch das Westjordanland, die Golanhöhen und einen großen Teil der ägyptischen Wüste zurückerobert. Jetzt kann er sich auf den Aufbau der Zukunft konzentrieren. Zwischen den Zeilen enthält Jerusalem auf Erden jedoch Anzeichen für einige Probleme, die später auftreten werden. Wenn Sie es heute lesen, bietet Rabinovitchs Buch eine interessante historische Perspektive und Hinweise darauf, wie und warum Israel eine Nation wurde
- Jerusalem auf Erden – Ein Schrei vor der Himmelspforte: Jerusalem nach dem Sechstagekrieg
- Unabhängige Veröffentlichung, 2024
- Ibrahim Rabinovich
- 276 Seiten; 19,99 $
Dirigent: Ein Werk von Abraham Rabinovitch
Das Konzert war zu Ende und das Publikum wollte mehr. Dirigent Daniel Barenboim wandte sich dem Podium zu und hob die Hand. „Ich möchte dich etwas fragen.“ Als er sein Ticket kaufte, teilte er dem Publikum mit, dass er einen Vertrag habe. Der Vertrag wurde am Ende des letzten Konzerts beim jährlichen Musikfestival in Jerusalem gekündigt. Er wollte einen neuen Vertrag anbieten, der nicht mehr mit dem Festival in Zusammenhang stand. Bei Zustimmung des Publikums würde das Orchester ein Werk von Richard Wagner spielen. Wenn es dem Publikum nicht gefiel, wurde es nicht gespielt.
Im Auditorium von Binyenei Ha’uma in Jerusalem gab es ein lautes Rascheln. Seit dem Zweiten Weltkrieg war ein halbes Jahrhundert vergangen, und die Weigerung der israelischen Öffentlichkeit, Volkswagen und andere deutsche Produkte zu kaufen, war nahezu verschwunden. Doch das Verbot öffentlicher Aufführungen der Musik Wagners, eines fanatischen Antisemiten und Bewunderers Hitlers, blieb fast das letzte Tabu. Nichts hielt die Israelis davon ab, Wagners Musikaufnahmen in örtlichen Musikgeschäften zu kaufen und sie zu Hause anzuhören. Viele Menschen haben dies getan, darunter auch diejenigen, die sich öffentlich gegen die Umsetzung dieses Gesetzes ausgesprochen haben. Seit der Staatsgründung wurde es nicht mehr der Öffentlichkeit präsentiert.
Wie das Publikum weiß, lehnten die Festivalveranstalter Barenboims Bitte ab, die Musik des Komponisten des 19. Jahrhunderts in ihr Programm aufzunehmen. Barenboim, ein Israeli argentinischer Abstammung, forderte nun das Publikum in der israelischen Hauptstadt auf, sich mit ihm zu verschwören, um den Wagner-Boykott zu brechen. Das Publikum bestand aus Liebhabern klassischer Musik, die eine Nacht auf dem Höhepunkt der Intifada-Selbstmordattentäter von 2001 riskierten, um Barenboim und die Berliner Staatskapelle bei der Interpretation von Strawinsky und Schumann zu hören. Der Auftritt war unvergesslich und der Applaus war begeistert. Barenboim hatte bereits eine Zugabe gegeben, bevor er sich für seinen Vortrag an das Publikum wandte.
Barenboim sagte, dass alles, was von nun an passiert, eine Verpflichtung zwischen ihm und ihnen sein wird, weil das Festival vorbei ist, nicht die Organisatoren des Festivals. Große Musik stand über der Politik und es war ihm wichtig, dass Wagners Musik in Israel gespielt wird. Wird das Publikum zustimmen, zu bleiben und zuzuhören?
Zuerst lauter Applaus. Dann abweichende Stimmen. Eine Person stand auf dem Balkon und stellte sich als Anwalt der Regierung vor. „Herr Barenboim“, sagte er, „Sie lassen Wagner durch die Hintertür herein.“
Weitere Einwände folgten und der Ton begann sich zu verschärfen. An den Dirigenten gerichtet waren Worte wie „hutzpa“ zu hören. Doch die überwiegende Mehrheit des Publikums (90 Prozent und mehr) blieb sitzen und applaudierte Barenboims Vorschlag mit spontanem Applaus. Einige riefen den Demonstranten zu: „Wenn Sie nicht zuhören wollen, gehen Sie nach Hause.“ Aber die Demonstranten gingen nicht nach Hause, weil es eine Frage des Prinzips und nicht der persönlichen Entscheidung war; Dies waren die zulässigen Grenzen der Distanz zum Holocaust. Auf den Flügeln spiritueller Musik ließ sich das Publikum von der Hektik des Tages mitreißen. Aber jetzt standen sie vor einer moralischen Frage, die mit einer dunkleren Zeit als jetzt zusammenhängt, und ihr moralisches Gespür war voll im Einsatz.
Ein Mann mittleren Alters stand auf und ging zur Vorderseite des Auditoriums, dem Publikum zugewandt. Er kann Professor an der Hebräischen Universität der Stadt oder Beamter in einem der Ministerien sein. Mit autoritärer Stimme, die vom Balkon aus deutlich zu hören war, erklärte er, dass er gegen die Darstellung Wagners im Rahmen eines staatlich geförderten Festivals sei und dass er die Festivalveranstalter unterstütze, die Barenboims Antrag abgelehnt hätten. .
Es war nicht die Aufgabe des israelischen Staates, die Musik eines so bösartigen Antisemitismus wie Wagner zu fördern. Barenboim machte jedoch klar, dass das Werk, bei dem er Regie führen wollte, nicht Teil des offiziellen Festivals sein würde. Dabei wurde zwischen dem Antisemiten Richard Wagner und seiner Musik unterschieden. Daher sagte der Redner, dass er das Angebot des Dirigenten quasi angenommen habe.
Das Publikum im Saal stand spontan auf und begann zu reden. Barenboim ging nach vorne auf die Bühne, um die fernen Geräusche besser hören zu können. Es war, als würde er einem neuen Refrain lauschen, der jede Nuance wahrnahm. Man hatte das Gefühl, wenn Widerstand wichtig wäre, würde er ihn aufgeben. Alle Zuschauer gingen zum Ende der Bühne, um mit ihm zu sprechen. Erst zwei, drei Punkte, dann ein Punkt. Barenboim beugte sich vor, um ihnen zuzuhören, hob schließlich die Knie und setzte sich ans Podium.
Es handelte sich um eine seltene Form des „Reality“-Theaters, bei dem das Drama in einem großen Saal und nicht auf einer Bühne aufgeführt wurde. Etwa 20 Minuten lang führte das Publikum einen unkonventionellen Dialog untereinander und mit Barenboim. Als die Menschenmenge vorne immer größer wurde, bewegte sich Barenboim zum Bühnenrand und ließ die Beine über den Bühnenrand baumeln. Ein erstklassiger Dirigent, der aus nächster Nähe mit seinem Publikum darüber diskutierte, ob er ein Musikstück aus moralischen Gründen aufführen sollte oder nicht, war ein Bild, das allen Anwesenden im Gedächtnis bleiben sollte. Die deutschen Musiker, die das Abendkonzert gaben, saßen erstarrt auf ihren Plätzen. Sie verstanden nicht, dass Hebräisch gesprochen und geschrien wurde, aber die Leidenschaft, die durch den Saal hallte, der zum Athener Forum wurde, war deutlich zu erkennen.
Vor fast 40 Jahren wurde Jascha Heifetz, der berühmteste Geiger seiner Zeit, vor dem King David Hotel in Jerusalem auf dem Rückweg von einem Auftritt mit einer Eisenstange in den Arm geschlagen. Der Stürmer war wütend, dass Heifetz‘ Programm eine Sonate von Richard Strauss enthielt, der klare Verbindungen zum Nazi-Regime hatte. Israelische Beamte flehten Heifetz an, Strauss aus dem Programm zu entfernen, um mögliche Gewalt zu verhindern. „Musik geht über diese Faktoren hinaus“, antwortete er. Er wurde bei dem Angriff nicht dauerhaft verletzt, aber viele Zuschauer von Barenboim dachten jetzt über diese Episode nach.
Als Barenboim endlich aufstand, wirkte er wie ein Mann, der sich entschieden hatte. Aber er war nicht da. Er trat ans Podium und deutete auf die Musiker, die von dem Anblick, der sich ihnen bot, fasziniert waren. Dann hob er den Staffelstab. Mehrere Minuten lang, jede einzelne länger als jeder musikalische Takt, blieb er mit erhobenen Armen stehen, den Körper dem Orchester zugewandt, aber den Kopf halb gedreht, als versuche er, die Stimmung des Publikums einzuschätzen, das er nicht sehen konnte.
Die Last dessen, was er tun wollte, lastete eindeutig auf ihm. Ihm war bewusst, dass dies vor allem die Holocaust-Überlebenden und insbesondere alle Anwesenden verunsichern würde. Wagner wusste fast, wie nah er daran gewesen war, sein Verbot zu umgehen. Er hätte die verbalen Angriffe zumindest mitbekommen müssen.
Protestierende Stimmen kamen aus dem zerstreuten Publikum und von den wenigen Menschen, die den Saal verließen und draußen auf den Gängen blieben. Diese Stimmen wurden vom Schweigen derer übertönt, die auf ihren Plätzen blieben. Die Leute begannen sich zu fragen, ob Barenboims Abspecken passieren würde. Dann wurde der Taktstock heruntergenommen und die Musik begann zu spielen. Jemand klopfte an die Tür im Flur. Eine Stimme vom Balkon. Dann erfüllt nur noch Wagners Tristan und Isolde den Saal.