Nachrichten aus Aserbaidschan

Aufruf der USA nach Baku und Eriwan, um Spannungen vorzubeugen

Die Vereinigten Staaten glauben, dass der einzige Weg, einen dauerhaften Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan zu erreichen, darin besteht, am Verhandlungstisch zu sitzen.

Am Montag kommentierte der Pressesprecher des Außenministeriums, Matthew Miller, die Aussage Aserbaidschans über die Konzentration armenischer Truppen nahe der Grenze.

Er sagte, die Überwachungsmission der Europäischen Union an der Grenze habe dies bestritten.

Sammlung von Websites

Als Antwort sagte Miller: „Wir haben die Erklärung der aserbaidschanischen Regierung gesehen, und ich möchte darauf hinweisen, dass die EU-Beobachtungsmission gestern sagte, dass die Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan stabil und ruhig sei und keine besonderen Truppen- oder Artilleriebewegungen beobachtet wurden.“ ” sagte. Turans Fragen wurden im Briefing beantwortet.

„Wir fordern, dass harte Aufrufe und Militäreinsätze entlang der Grenze vermieden werden“, fügte er hinzu.

Erwägt Washington angesichts des bevorstehenden Treffens von Außenminister Blinken mit der armenischen Führung einen Appell an Aserbaidschan, um mögliche Spannungen zu verhindern? Als Antwort auf diese Frage sagte Miller: „Wir werden sowohl Armenien als auch Aserbaidschan weiterhin erklären, dass Spannungen in niemandes Interesse sind.“

Im Hinblick auf das Treffen, das diese Woche in Brüssel stattfinden soll, bekräftigte Miller, dass es um Reformen, Demokratie, Wirtschaft und Stabilität in Armenien gehe.

„Der Friedensprozess wird nicht im Mittelpunkt dieses Treffens stehen; es handelt sich um ein Treffen zwischen den USA, der EU und Armenien, um die Unterstützung für politische Reformen in Bereichen wie Diversifizierung der armenischen Wirtschaft, humanitäre Hilfe, Unterstützung für Flüchtlinge, Demokratie usw. zu diskutieren „Dies ist kein regionales Treffen“, sagte er.

Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"