Nachrichten aus Aserbaidschan

14 Tage: Operation Welfare – Israel News

Die IDF übernahm Palästinensische Seite des Grenztors Rafah Am 7. Mai. Nach Angaben der IDF seien bei der sogenannten „begrenzten Operation“ Dutzende Terroristen getötet worden, es habe jedoch keine israelischen Opfer gegeben. Das Büro des Premierministers sagte, das Kriegskabinett habe einer Fortsetzung der Rafah-Offensive zugestimmt, obwohl Berichten zufolge die Hamas einem neuen Geiselnahmeabkommen zugestimmt habe. Er sagte, das Angebot der Hamas, 33 Geiseln im Austausch für eine große Zahl palästinensischer Sicherheitsgefangener freizulassen, entspreche bei weitem nicht den Forderungen Israels, die Gespräche würden jedoch über Vermittler aus den Vereinigten Staaten, Ägypten und Katar fortgesetzt.

am 10. Mai 4 israelische Soldaten wurden getötet Sprengstoffanschlag und der fünfte Konflikt in Gaza-Stadt: Sgt. Itay Livni, 19; Sergeant. Josef Dassa, 19; Sergeant. Ermiyas Mekuriyaw, 19 Sergeant. Daniel Levy, 19, und St.-Sgt. Ariel Tsym, 20. Am 5. Mai feuerte die Hamas eine Rakete auf Kerem Shalom in Rafah ab und tötete vier IDF-Soldaten: Sgt.-Maj. Tel Shavit, 21; Sergeant. Michael Ruzal, 18; St.-Sgt. Reuben Mark Mordechai Assouline, 19; und St.-Sgt. Ido Testa, 19. Am 6. Mai wurden zwei IDF-Reservisten bei einem Drohnenangriff der Hisbollah im Norden Israels getötet: Master Sgt. (Bild) Dan Kamhaci, 31, und Meister Sgt. (Bild) Nachman Nathan Hertz, 31. Der Grenzpolizist Yitav Lev Halevi, der bei einem Einsatz gegen Terroristen in der Nähe von Tulkarm schwer verletzt wurde, starb am 8. Mai.

US-Präsident Joe Biden warnte am 8. Mai, dass er einige der amerikanischen Waffen stoppen werde, falls Israel in Rafah einmarschieren sollte. „Ich habe klargestellt, dass ich ihnen, wenn sie Rafah betreten, nicht die Waffen geben werde, die in der Vergangenheit verwendet wurden“, sagte Biden gegenüber CNN. Verteidigungsminister Lloyd Austin hatte zuvor angekündigt, dass die USA die Lieferungen von „hochexplosiver Munition“ aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Operation Prosperity „ausgesetzt“ hätten.

NIEMALS AUF EINMAL!

Bei der Eröffnung des Holocaust-Märtyrer- und Heldengedenktages in Yad Vashem am 5. Mai reagierte Premierminister Benjamin Netanyahu auf Englisch auf internationale Proteste gegen Israels geplante Militäroperation in Rafah: „Ich sage den Staats- und Regierungschefs der Welt: Druck. Das wird kein internationales Forum tun.“ Entscheide über Israel. Wenn Israel allein dastehen muss, wissen wir, dass wir nicht allein sind, denn unzählige würdige Menschen auf der ganzen Welt unterstützen unsere gerechte Sache, und ich sage Ihnen jetzt, dass wir unsere völkermörderischen Feinde besiegen werden.“

Al Jazeera

Am 5. Mai stimmte der Ministerrat für die Schließung des in Katar ansässigen Nachrichtensenders Al Jazeera in Israel und erklärte, dass seine Sendungen schädlich für die nationale Sicherheit seien. Nach der einstimmigen Abstimmung unterzeichnete Kommunikationsminister Shlomo Karhi eine Durchführungsverordnung, in der er Al Jazeera als „das Provokationsorgan der Hamas“ bezeichnete. Die Foreign Press Association in Israel bezeichnete den Schritt als „einen Grund zur Sorge für alle Unterstützer der freien Presse“.

EDEN GOLAN schwenkt letzte Samstagnacht beim Großen Finale des Eurovision Song Contest 2024 in Malmö, Schweden, die israelische Flagge (Quelle: Leonhard Foeger/Reuters)

ISRAEL-AUSZEICHNUNG

Nach wochenlangen Debatten wurden die Gewinner des Israel-Preises vom Bildungsministerium vor einer besonderen Zeremonie am Unabhängigkeitstag (14. Mai) in Sderot bekannt gegeben. Das Elchanan-Team Menachem Kalmanson und Itiel Zohar gewann den neuen Civilian Courage Award für die Rettung von Leben nach dem Hamas-Massaker. Cochav Elkayam-Levy und Chen Kogel wurden in der neuen Kategorie „Gegenseitige Verantwortung“ für ihr Engagement für die Opfer des 7. Oktobers geehrt. Auszeichnungen für sein Lebenswerk gingen an den erfahrenen Filmemacher Moshe Edri und posthum an die Politikerin und Pionierin der Kibbuzbewegung Edna Solodar, die am 9. April im Alter von 94 Jahren starb.

EUROVISION-ERFOLG

Der israelische Eden GolanDie 20-jährige Sängerin belegte beim 68. Eurovision Song Contest mit dem Lied „Hurricane“ über das Massaker vom 7. Oktober im schwedischen Malmö am 11. Mai den fünften Platz. Nemo aus der Schweiz gewann den ersten Platz, während Kroatien, die Ukraine und Frankreich den zweiten Platz belegten. Zur Überraschung einiger und zum Jubel anderer zeigte Golan eine großartige Leistung und belegte bei den Fernsehabstimmungen der Zuschauer auf der ganzen Welt den zweiten Platz hinter Kroatien. „Mir fehlen die Worte. Ich bin sehr glücklich“, sagte er und dankte seinem Team und seinen Fans. „Wir sind an einem verrückten Ort angelangt, das ist unser Sieg. Es ist ein großes Privileg, hier zu sein und die Nation zu repräsentieren.“



Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"