Nachrichten aus Aserbaidschan

Spender helfen bei der Finanzierung israelischer Projekte, die sich mit globalen Problemen befassen

Ein neuer Trend in der zeitgenössischen Philanthropie bevorzugt die Finanzierung von Forschungsinitiativen, die praktische Anwendungen und greifbare Vorteile für die Gesellschaft bieten, im Gegensatz zu traditionellen Spenden, die oft Infrastruktur oder Stipendien finanzieren.

Geber unterstützen zunehmend Projekte, die akademisches Wissen fördern und gleichzeitig Erkenntnisse in umsetzbare Lösungen umsetzen aktuelle globale Herausforderungen. Durch Investitionen in interdisziplinäre Kooperationen und Innovationszentren wollen diese Philanthropen das Tempo der Entdeckung und Anwendung beschleunigen, akademische Forschung in die Lage versetzen, das Leben direkt zu verbessern und Lösungen für komplexe Probleme wie gesundheitliche Ungleichheiten und technologische Innovationen zu finden.

Sammlung von Websites

Dieser Wandel unterstreicht unser Engagement, transformative Fortschritte voranzutreiben, die das Potenzial haben, Politik, Sektoren und Gemeinschaften in den kommenden Jahren zu prägen.

Vorreiter bei diesem transformativen Trend ist die Zimin Foundation, die dafür bekannt ist, die Lücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und realen Anwendungen zu schließen. Fondspartnerschaft Technion-Israel Institute of Technology Er gründete das Zimin-Institut zur Entwicklung künstlicher Intelligenz in der Medizin. Diese Partnerschaft unterstreicht ihr Engagement für die Entwicklung von Kapitalprojekten, die der Gesellschaft direkt zugute kommen.

LR: Dr. Renana Sabi, Prof. Shai Shen-Orr, Dr. Mark Shmulevich, Dr. Joachim Behar, Prof. Yuval Garini, MD. Efrat Shimron, Prof. Hossam Haick und Herr Boris Zimin (Quelle: TECHNION)

Die Partnerschaft zwischen dem Technion und der Zimin Foundation wurde 2022 mit einer Vereinbarung formalisiert, in der die Stiftung die Einrichtung und den Betrieb des Zimin Institute for the Development of Artificial Intelligence in Medicine am Technion unterstützt.

Prof. von der Medizinischen Fakultät. Ruth und Bruce Rappaport. Unter der Leitung von Shai Shen-Orr veranstaltete das Zimin-Institut am Technion kürzlich eine wegweisende Konferenz, die sich auf akademische Innovationen und die Umsetzung dieser Innovationen in praktische Anwendungen und Technologien konzentrierte.

Referenten aus Wissenschaft und Industrie bei der Veranstaltung; Die Auszeichnungen werden an Projekte vergeben, die ein erhebliches Potenzial für reale Auswirkungen aufweisen und das Engagement der Organisation für die Förderung praktischer wissenschaftlicher Entwicklung unterstreichen.

Projekte

Das Zimin-Institut finanziert derzeit viele bahnbrechende Projekte am Technion.

DR. Joachim Behar und Dr. „Erkennung von Hirntumoren anhand von Augenbildern mithilfe von Deep Learning – Vision AI“ von Nitsan Duvdevan-Strier

Ein innovatives KI-gestütztes System, das Augenscans zur Erkennung von Hirntumoren verwendet. Ziel der Technologie ist es, die Frühdiagnose von Hirntumoren zugänglicher und erschwinglicher zu machen, die Patientenversorgung zu verbessern, die Gesundheitskosten zu senken und den wachsenden Markt für Hirntumordiagnostik zu erschließen.

Prof. „Krebsdiagnose von Biopsien gemessen durch Spektralbildgebung“ von Yuval Garini

Diese fortschrittliche Technologie erfasst detaillierte Bilder, um einen einzigartigen „Fingerabdruck“ zur Identifizierung von Krebs zu erstellen, was die Genauigkeit erhöht, die Diagnose beschleunigt und eine bessere Patientenversorgung ermöglicht. Diese Innovation erfüllt den Bedarf an einer schnelleren und genaueren Krebsdiagnose, rettet möglicherweise Leben und verändert die Gesundheitsversorgung weltweit.

DR. Efrat Shimron, Dr. Mika Shapira, MD. „Erschwingliche KI-gestützte MRT für die Massen“ von Anat Grinfeld

Die Entwicklung von Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) zur Verbesserung von Low-Field-MRT-Systemen macht sie erschwinglicher und zugänglicher und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Bildqualität. Dieser Fortschritt zielt darauf ab, die MRT-Technologie einem größeren Teil der Weltbevölkerung zugänglich zu machen, insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zu teuren MRT-Geräten begrenzt ist.

Prof. KI-gestützte objektive und markierungsfreie, nicht-invasive Entschlüsselung von Krebsorganellen und proteogenomischen Entwicklungsstadien von Hossam Haick

Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Krebsforschung und -diagnose zu verbessern, den Prozess effizienter und weniger invasiv zu gestalten und möglicherweise zu besseren Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zu führen.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"