EU
-
Uncategorized
Kanzler Scholz setzt auf EU-Mercosur-Abkommen
Seit mehr als 20 Jahren verhandeln die EU und der südamerikanische Staatenbund Mercosur über ein Freihandelsabkommen. Im Moment tut sich…
Weiterlesen » -
Welt
Wie finanziert die EU Kriegsgerät für die Ukraine?
Deutschland und seine Partner in der EU liefern milliardenschwere militärische Ausrüstung an die Ukraine. Finanziert wird das Ganze aus verschiedenen…
Weiterlesen » -
Uncategorized
EU will Zahl der Abschiebungen erhöhen
Die Europäische Union will ein gemeinsames Rückführungssystem schaffen für Migranten ohne Bleiberecht. Dadurch sollen Länder wie Deutschland entlastet werden. Seit…
Weiterlesen » -
Uncategorized
Weitere Sanktionen gegen den Iran
Wegen ihres brutalen Vorgehens gegen Demonstranten hat die EU neue Strafmaßnahmen gegen die Islamische Republik beschlossen. Aber die Revolutionsgarden wurden…
Weiterlesen » -
Welt
Ungarn: Löst die EU 2023 das Orban-Problem?
Ungarn erlebt die schwerste wirtschaftliche Krise seit langem und ist außenpolitisch isoliert. Kann sich Orban noch halten? Die DW befragt…
Weiterlesen » -
Welt
Wo steht Kasachstan ein Jahr nach den Protesten?
Nach den Unruhen im Januar 2022 versprach Präsident Kassym-Schomart Tokajew politische Reformen. Was ist daraus geworden? Und wie sieht die…
Weiterlesen » -
Uncategorized
Die EU reformiert den Emissionshandel: Was ändert sich?
Die EU hat sich auf eine großes Klimapaket für die Industrie geeinigt. CO2-Verschmutzer müssen künftig mehr zahlen, Milliarden fliessen in…
Weiterlesen » -
Welt
Korruption wie im Drehbuch: der EU-Skandal um Eva Kaili
Die griechische EU-Abgeordnete Eva Kaili bleibt weiter in Untersuchungshaft – auch über Weihnachten. Der Skandal um das Parlament und Katar…
Weiterlesen » -
Welt
Solidarität mit Protestbewegung im Iran
Im Westen unterstützen Regierungen wie Teile der Bevölkerung die Protestbewegung im Iran. Die Solidarität ist wichtig, ihre Wirkung nur begrenzt,…
Weiterlesen » -
Uncategorized
EU will Stromkabel unter dem Schwarzen Meer
Aserbaidschan soll dereinst grünen Strom in die Europäische Union schicken. Davor sind aber noch etliche Hürden zu nehmen – bisher…
Weiterlesen »