Nachrichten aus Aserbaidschan

Der israelisch-ägyptische Frieden wurde während des Gaza-Krieges durch wirtschaftliche Anreize erreicht

Zu wem Die israelische Armee führte eine Bodenoperation in Rafah durch geht in der dritten Woche weiter Spannung zwischen Israel und ÄgyptenDas Gebiet an der Grenze zu Gaza wuchs weiter. Der anhaltende Krieg stellt die Stärke von Israels am längsten bestehendem Friedensabkommen mit der arabischen Nation auf die Probe.

Weitere Neuigkeiten von Media Line finden Sie hier themedialine.org

Nach Jahrzehnten feindseliger Beziehungen und vielen Kriegen unterzeichneten Israel und Ägypten 1979 ein Friedensabkommen. Von der Sinai-Halbinsel bis nach ÄgyptenWährend des Sechstagekrieges 1967 wurde es von Israel besetzt. Im Gegenzug erhielt Israel einen wirksamen arabischen Verbündeten und eine sicherere Südgrenze. Das Friedensabkommen verbesserte auch die Beziehungen Ägyptens zu den Vereinigten Staaten, und die US-Hilfe für Israel nahm nach dem Abkommen erheblich zu.

Sammlung von Websites

Israel war der erste arabische Staat, der Israel anerkannte. Jordanien folgte 1994 Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Marokko und Sudan normalisierten 2020 ihre Beziehungen zu Israel.

In den 45 Jahren seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Ägypten haben die beiden Länder in wirtschaftlicher, militärischer und politischer Hinsicht zusammengearbeitet. Hunderttausende Israelis besuchen jedes Jahr Ägypten, und die beiden Länder tauschen Informationen über die Terrorismusbekämpfung im Sinai aus. Ägypten unterzeichnete 2018 außerdem einen Gasimportvertrag über 15 Milliarden US-Dollar mit einem israelischen Unternehmen.

Trotz der Vorteile des Friedensabkommens für beide Länder sind die Beziehungen zwischen Israel und Ägypten aufgrund des anhaltenden Krieges in Gaza angespannt. Medienlinie Er sprach mit regionalen Experten über die Zukunft der ägyptisch-israelischen Beziehungen.

Lapid ist in Ägypten, um sich mit Sisi zu treffen und über Hamas-Geiseln zu sprechen. (Quelle: SHLOMI AMSALEM)

Mira Tzoreff, leitende Forscherin an der Universität Tel Aviv und dem Moshe Dayan Center for Middle Eastern and African Studies, sagte: Medienlinie Er sagte, die Beziehungen zwischen Israel und Ägypten hätten sich abgekühlt, da der Krieg in Gaza andauere.

Tzoreff sagte: „Wie der verstorbene ägyptische Präsident Anwar Sadat erklärte, bleibt das Ziel des Landes, eine Lösung für die Palästinenser zu finden.“

Haisam Hassanein, Experte für israelisch-arabische Beziehungen bei der in Washington ansässigen Foundation for Defense of Democracies, sagte, die Handelsbeziehungen seien trotz der angespannten politischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern stabil. „Israelischer Treibstoff geht nach Ägypten. Sowohl Jordanien als auch Ägypten erneuerten trotz angespannter bilateraler Beziehungen ihr Abkommen zur gemeinsamen Nutzung von Wasser.“

Im Dezember, zwei Monate nach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas, beschuldigte der Chef des UN-Flüchtlingshilfswerks Israel, versucht zu haben, Menschen aus dem Gazastreifen nach Ägypten umzusiedeln. Einige israelische Politiker haben diese Idee offen unterstützt.

Ägypten hat die Möglichkeit einer vorübergehenden oder dauerhaften Umsiedlung von Gaza-Bürgern konsequent abgelehnt.

„Israels Beharren auf der Ansiedlung von Flüchtlingen in Ägypten unterstützt die nationale Sicherheit des Landes“, sagte der in Kairo ansässige internationale Anwalt und Rechtsprofessor Nurhan N. Moussa gegenüber The Media Line.

Ägyptens nationale Sicherheitsbedenken sind die Gefahr, dass die Hamas in seine Grenzen eindringt. Die Gruppe ist für Ägypten besonders relevant, da sie Verbindungen zur Muslimbruderschaft hat, die in Ägypten verboten ist und als Bedrohung für die Regierungspartei angesehen wird. Die ägyptischen Staats- und Regierungschefs sind auch besorgt über den potenziellen Druck, den der Flüchtlingszustrom auf die ohnehin schon volatile Wirtschaft des Landes ausüben könnte.

„Ägypten hat das Recht, sich zu verteidigen, indem es entlang seiner Grenze zu Gaza physische Barrieren errichtet und die unterirdischen Tunnel zerstört, die sein Territorium verbinden und den Zugang zu ihm ermöglichen“, sagte er.

Anfang dieses Monats übernahmen israelische Streitkräfte die Kontrolle über die Gaza-Seite des Grenzübergangs Rafah, über den der Großteil der humanitären Hilfe nach Gaza gelangt. Der Grenzübergang wurde inzwischen geschlossen, wobei Israel und Ägypten sich gegenseitig vorwarfen, die Wiedereröffnung des Grenzübergangs zu verhindern.

Enttäuschung in Ägypten

Tzoreff, ein Forscher an der Universität Tel Aviv, sagte, die Situation sei für den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi so frustrierend, dass sie das Friedensabkommen gefährden könnte.

Fünf Tage nachdem Israel den Grenzübergang Rafah besetzt hatte, schloss sich Ägypten dem Völkermordverfahren Südafrikas gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) an.

Joe Truzman, Senior Fellow der Foundation for Defense of Democracies, sagte: Medienlinie Er sagte, die Entscheidung Ägyptens, sich der Sache des Völkermords anzuschließen, sei Teil der Bemühungen gewesen, die Beziehungen zu Israel aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die ägyptische Öffentlichkeit zu besänftigen, die über Sisis vermeintliche Untätigkeit verärgert sei.

„Die Ägypter sind überwiegend pro-palästinensisch“, sagte Truzman.

Im Rahmen seiner Verteidigung vor dem Internationalen Gerichtshof wies Israel auf die Existenz von 50 Tunneln zwischen Ägypten und Rafah hin.

„Diese Tunnel werden von der Hamas genutzt, um sich mit Waffen und Munition zu versorgen, und könnten möglicherweise dazu genutzt werden, Geiseln oder hochrangige Hamas-Funktionäre aus dem Gazastreifen zu schmuggeln“, sagte Gilad Noam, stellvertretender Generalstaatsanwalt Israels, gegenüber dem Internationalen Gerichtshof. sagte.

Truzman sagte, Ägypten sei sich der Aktivitäten der Hamas in den Tunneln bewusst, habe aber „weggeschaut“.

Seiner Meinung nach wird das Friedensabkommen zwischen Israel und Ägypten in Kraft bleiben, zumal Ägypten mehr zu verlieren hat, wenn es die Beziehungen zu Israel abbricht.

Hasan Kabia, ehemaliger israelischer Generalkonsul in Alexandria und stellvertretender Sprecher der israelischen Armee für arabische Medien, stimmt zu, dass es keine Möglichkeit für einen Rückzug Israels oder Ägyptens aus dem Friedensabkommen gibt.

CNN berichtete gestern, dass ein hochrangiger ägyptischer Geheimdienstmitarbeiter Anfang des Monats heimlich ein Waffenstillstandsangebot an die Hamas inszeniert habe, um günstigere Bedingungen für die Hamas zu schaffen.

Debbie Mohnblatt und Nathan Klabin haben zu diesem Artikel beigetragen.

Giorgia Valente hat gerade ihr Studium an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig abgeschlossen, wo sie ein Praktikum absolvierte. MedienlinieStudentenprogramm für Journalismus und Politik.





Nachrichten aus Aserbaidschan

Ähnliche Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"